


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2019, 22:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2019
Ort:
Fahrzeug: E46 316i
|
Das mit dem Himmel und Zahnrad vom Rollo ist mir schon bekannt (trotzdem natürlich lieben Dank für die Ausführungen  ).
Zitat:
Zitat von dansker
.
Ob der Wagen den Preis wert ist, dazu möchte ich lieber keine Stellung nehmen 
|
Das hilft mir so nicht weiter 
Mal anders ausgedrückt: Mein Gefühl flüstert mit ein leises „zu teuer“ ins Ohr. Es ist eindeutig in der oberen Preiskategorie angesiedelt und entsprechend ist ein hervorragender Zustand zu erwarten. Die Grundsubstanz ist m.M. (sehr) gut, die Mängel überschaubar aber vorhanden. Mangels weiterer Besichtigungserfahrungen anderer E32 weiß ich ihn aber trotzdem nicht einzuordnen.
Auf der anderen Seite ist klar, dass das Tiefpreistal des E32 lange überwunden ist und sehr gut erhaltene Karossen nicht mehr so einfach für <4000€ über den Tisch gehen.
@Stelios: Ich melde mich ggf. demnächst.
Geändert von M43-Schrauber (22.05.2019 um 23:02 Uhr).
|
|
|
23.05.2019, 00:39
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zahnraeder und Verstaerkungsbuchsen hab ich z Zt noch auf Lager.
Hier ein guter Youtube zur Reparatur des Heckrollogetriebes mit dem neuen Stahlzahnrad und der Verstaerkungsbuchse, im Video wird auch gezeigt, dass ohne diese Verstaerkungsbuche das alte Zahnrad am Gehaeuse angeschlagen hat https://www.youtube.com/watch?v=phvYM9uTdjg
|
|
|
23.05.2019, 08:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Hallo M43 Schrauber.
vielleicht sind die Preise die letzten 3,5 Jahre tatsächlich gestiegen, ich bin der letzte der da was dagegen hätte.
Aber ehrlich wollen wir hier auch sein wenn jemand Geld hinlegen wird für einen Wagen:
ich kann dir nur sagen dass ich für insgesamt 15.000 (+ 150 h in Eigenregie) bei meinem Wagen 4 große Rundumschläge gemacht habe:
a) sehr wenig gelaufene Nockenwellen und hydroseingesetzt+Wartung (öl,ATF,Filter,Diff-Öl,Einspritzdüsen in Ultraschallbad,Zündkerzen neu,VDD neu,Dichtungen "oben rum" am Motor inkl., oberer Kettenkasten neu,Lambdas neu,Viscolüfter neu,Kühlmittel getauscht,Klimaservice..Siebe der LMM sämtliche Gummigeraffel neu , und dichtungen, KGEs, Spritleitungen, Rottaler2 Chip,Lima neu, Spritfilter
b) 4 Türen restauriert unten lackiert und Tank lackiert + Hinterer Unterboden professionell hergerichtet und Ko.klappe im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung und Batteriefach.. Eisstrahlen unterboden + Konservierung Karosserie und UBS
c) Fahrwerk vorn Bilstein B6 und hinten revidierte Niveaudämpfer,kompletter VA Satz und Differenzial mit neuem Tellerradsatz bestücken lassen und strahlen+Lackieren, Getriebelager neu, Motorlager, Diff-Lager neu, Niveau Druckspeicher und neue Schläuche,
d) Auspuff 2017 von Norbert herrichten lassen (Schweißen und Lackieren und Lambdas einbauen, kupfermuttern und dichtungen neu ) 2 Verteilerkappen + Finger neu
SWRA neuteile verbauen
neuen MSD und ESD liegt auch schon wieder bereit und kardan mittellager
Doppelglas nachgerüstet inkl. Dreiecke
Scheinwerfer sehr aufwändig innen + außen aufbereitet
Innenspiegel automatisch abblenddend nachgerüstet
Batterie in 4 Jahren 2 neue
Lenkrad neu beziehen lassen
neue Reifen
Airbagabdeckung austauschen
was ich damit meine:
An dem Wagen sollte einfach aufgrund des Alters einiges davon schon gemacht sein .. man gibt eigentlich derzeit nicht 12.000 aus ohne zumindest den großteil dieser Arbeiten gemacht zu wissen.
Denn das kommt definitiv!
Meiner war bestimmt keine "Karre" frage gern den "kleinen Muck" hier.. wer es top haben will und den Wagen verbessern will, wird wie ich immer sage mit Leichtigkeit sehr schnell 3..6 tausen euro los und wenn du wenig selber machst noch viel schneller..
Ich denke deswegen, dass du mit den ggfls. defekten Zahnrädern, geschrumpften Kunststoffteilen und "kleinen" Macken wie Stoßleisten-Macken ec. vielleicht Dein Augenmerk derzeit zu sehr auf diesen Kleinigkeiten gerichtet hast.
Selbst der Himmel - wenn auch aufwendig - kann am e32 eines der kleineren Probleme sein. siehe oben.
Am Unterboden selbst sieht fast jeder e32 gut aus oder zumindest unauffällig - der rost kann unter den schwarzen Abdeckungen nicht erwartbare ausmaße angenommen haben.
Der Wagen ist mit 12.000 ausgepreist, mein Rat:
Komme dir nicht komisch vor und bitte darum, mal die rechte Seite zumindest abzunehmen(das ist nicht schwierig).
Ist das unauffällig, dann sieht es schon gut aus.
Es ist ein 3,5L ich sehe den immernoch persönlich unterhalb des 50i aber das ist rein persönlich und muss am Markt nichts bedeuten.
Die oben genannten Arbeiten sind 11.000 Material und einige Fremdstunden von Bekanntem und Lackierer und restaurierer (2015 - 2019) und 4800 für den Kauf in 2015.
Meine eigenen 150 h nicht berücksichtigt.
Dabei wurde geschaut dass aftermarket premiumhersteller TRW/SKF/ATE/Bilstein/Lemförder gekauft wird und das sind alles einkaufspreise und es wurde keine professionelle (was auch immer das sein soll) Werkstatt aufgesucht.
Der Preis ist also noch so knapp es geht gehalten worden., dennoch
Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
23.05.2019, 08:36
|
#4
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von M43-Schrauber
Mein Gefühl flüstert mit ein leises „zu teuer“ ins Ohr. Es ist eindeutig in der oberen Preiskategorie angesiedelt und entsprechend ist ein hervorragender Zustand zu erwarten.
|
Mein Gefühl schreit mir geradezu ins Ohr: "Zu teuer!"
Diese Summe ist das obere Ende für einen 735i, erst Recht einen kurzen. Da sollte dann wirklich alles korrekt sein, auch wenn die Laufleistung gering ist. Der Preis ginge wiederum in Ordnung, wenn der Verkäufer tatsächlich alle Mängel restlos beseitigt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|