


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.03.2019, 21:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
|
Abtriebswellen
Hallo zusammen,
nach längerer Pause habe ich mich mal wieder mit der Ursachenforschung nach diesem Problem beschäftigt. Ich denke, das Problem nun ausgemacht zu haben.
Eine der beiden Abtriebswellen lässt sich in der Längsachse keinen mm bewegen. Die andere Welle lässt sich im Gegensatz dazu um mehrere cm hin- und herschieben. Ich denke so sollte das auch sein.
Nun stellen sich mir zwei Fragen.
1. Sollte man die Abtriebswellen immer paarweise austauschen?
2. Kennt jemand eine noch verfügbare Alternative zu den originalen Wellen, die auch mit Rabatt noch rd. 550 EUR pro Stück kosten. Von den teuren Schrauben noch nicht mal zu sprechen.
Danke für eure Tips!
Gruß Markus
|
|
|
12.03.2019, 02:20
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
12.03.2019, 05:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bei waren es die ausgeleierten Getriebe Aufhängung. Die hatten sich unter Last so weit gesetzt das die Kardanwelle am Schutzblech geschliffen hat.
|
|
|
13.03.2019, 06:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
|
Sind die beiden Wellenenden identisch? Kann man ein und den selben Reparatursatz sowohl diff- als auch radseitig verbauen?
|
|
|
13.03.2019, 06:32
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
in den Angeboten steht immer die Einbaulage, also radseitig bzw getriebeseitig, aber in meinem Link oben in Post 47 oder so hab ich ein Bild reingestellt, wo beide Seiten zu sehen sind, und da ist die Zaehnezahl gleich:
E32 V12 Baujahr 12/1989,Wellendurchmesser Verzahnung Aussen = 30.5mm
Zaehnezahl beidseitig = 28 Z, Aufschubtiefe 32mm,Wellenlaenge = 487mm.
Zur Sicherheit mal ausbaun und selber nachschaun, mach mal Bilder.
|
|
|
13.03.2019, 06:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
|
Ich wundere mich weil bei manchen nichts dabei steht. So wie hier in dem Link:
https://www.daparto.de/Teilenummerns...ategoryId=1190
Außerdem sind die Artikelnummern immer gleich.
|
|
|
13.03.2019, 07:51
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es steht aber in Deinem Link dabei: "Innenverzahnung Diff.seite".Nichts von radseitig. Man wird es wissen, wenn man es zerlegt und probiert hat. SKF Beschreibung VKJA8810 https://www.vsm.skf.com/de/de/products/VKJA8810
|
|
|
15.03.2019, 16:08
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Beim E32 ist die Welle doch spiegelbildlich? Da gibt's doch gar kein innen oder aussen?
Jedenfalls habe ich an den 735i M30 Abtriebswellen keinerlei Unterschied gehabt... und sie einfach so verbaut.
Geändert von GB41 (15.03.2019 um 16:13 Uhr).
|
|
|
17.03.2019, 10:23
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann sollte es ja o.k. sein, wenn Du es eingebaut hast.
Zum Geraeusch hier noch was aus E36 Talk - SPIEL IM ANTRIEBSSTRANG
..."zuviel Spiel" im Antriebsstrang, vor allem beim Wechsel von D auf R und R auf D zu spüren. Aber auch während der Fahrt ist es inzwischen spürbar, wenn man vom "Zug" in den "Schubbetrieb" wechselt, macht es "Klong" bzw. "Ruckt" es. Folgende Dinge wurden gewechselt:
- Tonnenlager
- Diff-Lager
- Differential selbst (überholt eBay, Gurov)
- Kardanwelle mit Mittellager (gebraucht)
- Hardyscheibe
- Antriebswellen beide ersetzt (SKF, neu)
....
video....
Die Lösung war: Kardanwelle! Diese habe ich bei ELBE Gelenkwellen in Köln komplett machen lassen (ca. 700€) und seitdem null Probleme mehr
https://e36-talk.com/forum/index.php...269#post981269
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|