Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2004, 14:04   #2
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Habe das gerade hinter mir beim E 34 ... und da E 34 und E 32 sich sehr ähnlich sind ... hier mal meine Erfahrungen !

Eine Einbauanleitung bekommst Du auf Jeden vom Hersteller, sogar per PDF-Datei ! Einfach mal anfragen !

ABER:

Die ist garnicht nötig ! Der Einbau ist ganz einfach !


Stoßstange hinten abmontieren ... dazu die Zierleisten (schwarz) auf der Stoßstange entfernen, dahinter sind dann jeweils die Halteschrauben, dann die gesamte Stoßstange nach hinten zeihen und abnehmen (am besten mittels 2. Helfer).

Die Löcher sind jeweils schon vormarkiert, musst sie nur noch ausbohren und säubern !
Dann einfach die Halterung ansetzen und festschrauben ... war alles recht einfach und logisch, passt auch nicht anders, selbst wenn man wollte. Ggf. vorhandener Unterbodenschutz (sollte da aber eigentlich nicht vorhanden sein, es sei denn es hat jmd. zu gut gemeint) MUß entfernt werden ! Der darf nicht zw. Karosserie und AHK sein !

Auf der Rückseite der Stoßstange (innen also) ist bereits eine Markierung vorgesehen, die wird dann ausgeschnitten, und hier kommt der Kugelkopf inkl. E-Dose durch.
Als Abdeckung gibt es bei BMW dann ein entsprechend großes Teilstück mit Halteklammern dran, das wird in die "Öffnung" dann eingeklemmt, wenn der Kugelkopf abgenommen ist.
Mit etwas Geschick kann man sich kleine Halteklemmen aber auch an das ausgeschnittene Teil kleben und gut ist !

Der E-Satz wird einfach nur zwischengeklemmt, und verschwindet im Kofferraumdeckel.

Wenn Du brauchst und magst mache ich auch eine nette Bilder-Storry, wie das auszusehen hat ... bin voll stolz auf die selbstmontiere AHK ... obwohl ich sie jetzt leider nicht mehr brauchen tue. Aber egal !

Bitte vergiß nicht die Anbauabnahme (§ 19 STVZO) durchführen zu lassen ... (TÜV/DEKRA) ... die ist natürlich zwingend erforderlich.



Hoffe geholfen zu haben ...


ReneausE
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Anhängerkupplung ravensburger BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2004 22:09
AHK ORIS 750IL biemer BMW 7er, Modell E32 2 25.04.2003 23:06
Anhängerkupplung nachrüsten am E38 Tricke BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2002 10:52
AHK Oris Alec BMW 7er, Modell E32 3 29.09.2002 12:56
Anhängerkupplung -dringend! Alec BMW 7er, Modell E32 9 23.09.2002 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group