


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.09.2018, 20:12
|
#1
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich hab das rütteln auch, allerdings nur vorne spürbar, fängt leicht an ab ca. 85 km/h und zieht sich bis knapp 110. Reifen sind allerdings auch 10 Jahre alt, ein Wuchten hat nichts gebracht. Bei 120 aufwärts und bis 80 ist alles ruhig, egal in welchem Gang oder ob mit oder ohne Wandlerüberbrückung. Bremsscheiben vo sind leicht eingelaufen, aber nicht dramatisch. Ein bissal hab ich allerdings noch den Eindruck, das er auf grader Strecke bei Spurrillen extrem schwimmt.
Neue Sommerreifen (Conti, die Pirellis gibt es leider nicht mehr) werden nun mal bestellt, danach kommen die Bremsen vorne neu mit Scheiben und Belägen. Any other ideas?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
26.09.2018, 20:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Chris: Typisch für einen E32, das er, wenn Bereifung 235/45-17 drauf ist, bei Spurrillen ins Schwimmen kommt. Ich hatte dieses Problem auch und glaubte erst, ich hatte einen Platten  Hab dann auf 16 Zoll Umgerüstet und das Problem war nur noch Geschichte.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.09.2018, 21:00
|
#3
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Lieber Klaus, ich hab die 15“ Vielspeiche drauf, nix mit 17ern oder ähnliches...deshalb ist es ja so seltsam. Eventuell wurden die Räder getauscht beim Lackierer (seitlich, vo nach hi oder ähnlich), aber daran sollte es ja eigentlich nicht liegen.
|
|
|
26.09.2018, 22:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Doch Chris, es kann vom vertauschen der Räder kommen, so wie Du Vermutet hast. Die vorderen Räder läufen anders ab, wie die hinteren und deshalb kann es schon sein, das sich Dein Fahrzeug anders verhält wie vorher.
|
|
|
12.10.2018, 11:29
|
#5
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von dansker
Doch Chris, es kann vom vertauschen der Räder kommen, so wie Du Vermutet hast. Die vorderen Räder läufen anders ab, wie die hinteren und deshalb kann es schon sein, das sich Dein Fahrzeug anders verhält wie vorher.
|
So, Neuigkeiten nach dem Montieren neuer Reifen (Uniroyal): Vibrieren vorne ist weg, jedoch noch leicht von hinten bei knapp über 100 km/h, nicht zu merken beim Durchbeschleunigen.
Und nun?
|
|
|
12.10.2018, 19:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du kannst versuchen, die Räder noch einmal zu Wuchten. Aber vorher die Reifen mal von der Felge Drücken und um 180 Grad Verdrehen und dann Luft auffüllen und Wuchten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|