Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2018, 20:01   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Glückwunsch zum E32.

Aber mit den Xenon-Scheinwerfern würde ich es bleiben lassen, außer du willst die Verkabelung ändern(Ohne Neuteile!!) und dazu noch min 1500€ für ein Scheinwerfer auszugeben(brauchbarer Zustand!).


Der BCIV benötigt dazu noch eine Brücke hinten am GM und einen anderen Einbaurahmen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 20:11   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Danke

Ok, Xenon hat sich damit schonmal erledigt


Gut gut, die ganzen Umrüstungen kommen wohl sowieso erst im nächsten Jahr, jetzt steht erstmal nur Fahrzeugpflege an, nach der Winterpause gehts dann ans basteln


Ach so, der Kilometerstand

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20180826_165201.jpg (98,9 KB, 369x aufgerufen)
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 21:22   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

schönes teil in eleganter farbe.

die 17" kreuzspeichen mit glanzgedrehtem rand(nicht poliert) würden auch gut passen. zu der außenfarbe bestimmt noch besser als die groben alpinas. in dem fall würde ich aber die 15" drauf lassen, das sind nämlich die originalen mit glanzgedrehtem rand!!

-himmel, in alcantara ist ein no go!! und ein absoluter wertzerstörer!
-hutablage ist schwierig, hier ist alcantara genauso nogo! habe aber auch keine alternative..
-das holz kann man restaurieren.
-xenon geht eigentlich nur eine bastellösung, ich habe noch das bosch sytem drin, aber auch nicht mehr ganz original.
-die uhr würde ich auch drin lassen, der optische dinosaurier aus den 70/80er jahren. das letzte überbleibsel aus einer alten ära.. beleuchtet sieht die cool aus.
-die hifi geschichte wird wohl ein albtraum, es ist ja auch ein originales hifi system verbaut..
-dein gong ist defekt oder nicht angeschloßen
-der schiebedach schalter ist beleuchtet
-für die kopfstützen den motor in der seitenwange lösen(2 8er schrauben) und die hülse kürzen.
-softclose hinten -wenn du es findest- relativ einfach.
-tempomat würde ich fast lassen..
-es gab ein cd gerät mit cartridge (CDII). das gabs für bj93. alternativ gabs ein gerät von pioneer und becker (beide kassette). achtung die cartridge geräte sind teuer geworden! das CDI ist 2-teilig, geht aber vom bj her schon nicht mehr glaube ich..
-3. bremsleuchte würde ich lassen, du brauchst die abdeckung in schwarz und die richtige heckscheibe-
-für doppelglas brauchst du andere türen.
-die fußmatten sind einfach nur nach vorne gestaucht, weil die halteclipse fehlen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 21:37   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Bei ner ursprünglich schwarzen Hutablage kann man die sehr gut nachfärben, bspw. damit

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.maxxtech.eu/Kunststoff-F...tin-325ml.html

dazu muss man die Hutablage natürlich ausbauen.

Ich dachte immer, bei ner Klima wäre keine analog Uhr verbaut. Das einfachste upgrade wäre hier die Diigtaluhr, bei der man dann auch eine Außentemperaturanzeige hat. Da braucht man keinen anderen Rahmen, keinen anderen Blinkerhebel etc. und muss vorne nur den Außentemp.-Sensor reinstecken. Das Ganze geht 100% plug & play ohne jegliche Strippenzieherei.

Gong hörst Du spätestens, wenn Du mal beim Rollen die Handbremse ziehst. Der Gong ist unter der Lenksäule erkennbar, wenn ich mich richtig erinnere. Licht-An-Warnung hättest Du nur mit dem LKM-L, welches auch gerne mal Störungen hat. ggf. tauschen.

Ist das schon ein v8 7er oder noch der m30?

Die Türgriffe werden mit einem kleinen bisschen FluidFilm aus der Sprühdose auf nen Lappen wieder schick (evtl. funzt auch Ballistol).

PS: Ja was bezahlt man denn jetzt aktuell für so ein gutes Stück?
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 23:45   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Die Türgriffe werden mit einem kleinen bisschen FluidFilm aus der Sprühdose auf nen Lappen wieder schick (evtl. funzt auch Ballistol).
So ist es, die Blenden und Tuergriffe kann man auffrischen.
Und die Dichtungen gibt es bei mir einzeln neu fuer die aeusseren Tuergriffabdeckungen/Blenden, der Haendler verkauft nur die Blenden kpl. mit der Dichtung.

Bei Einstiegsleisten wird es schon kritischer, da suchen einige schon verzweifelt, da neu nicht mehr lieferbar.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2018, 00:10   #6
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zum Auffrischen von Kunststoffteilen ist Koch Chemie Plast Star meines Erachtens nach das Beste.
Kostet so 25€/Liter und ist sehr ergiebig. Das hält dann wenigstens einige Wasch- und Regenfälle.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2018, 09:54   #7
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Das Forum vergisst nichts.

Unserem Olli besten Glückwunsch zum Neuerwerb! - Und zu seiner Interner Link) Leidensfähigkeit.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2018, 21:26   #8
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Glückwunsch zum E32.
Seltenes Stück, da lohnt es sich auf jeden fall Hand anzulegen und den Originalzustand herzustellen.

Aber die Anlaguhr im Innenraum ist schwer erträglich. Das muss doch auch in München beim Entwurf dieser Konfiguration aufgefallen sein? An für sich habe ich nichts gegen die Uhr, aber in so einem E32 FL Innenraum wirkt sie ekelhaft.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group