


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2004, 14:11
|
#1
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi cat!
...
Zwei Möglichkeiten: Du baust die Kästen ab, dazu müssen die ESV's raus, dummerweise habe ich zuwenig Freiheitsgrade in meiner Hand, um die Stecker der ESV's zu entriegeln, dann ist alles auch noch so beengt.
...
Man kann aber mit roher Gewalt auch die E-Kästen wegbiegen, da besteht allerdings große Bruchgefahr und das Ding ist ja so sauschwer zu wechseln...
Gruß
Harry
|
Ist etwas Fummelei, aber die Entriegelungen können mit einem dünnen Schraubenzieher seitlich weggedrückt und anschliessend die E-Kästen abgenommen werden. (Selbst praktiziert.)
|
|
|
11.09.2004, 14:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ähm Leute!
Schraubt doch einfach die Kerze wieder fest ein - und gut is!!!
Oder hab ich was verpasst?
Er kann ja vorsichtshalber alle Kerzen auf korrekten Sitz prüfen und dann beobachten.
Es ist normal das Verbrennungsabscheidungen aus dem Gewinde gedrückt werden, wenn die Kerze locker ist.
Also wo liegt das Problem?
Wichtig ist das richtige Drehmoment!!!
Roman
|
|
|
11.09.2004, 16:20
|
#3
|
Gast
|
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Es liegt wohl an der VDD. Hatte ich auch, alle Kerzen unter Öl. Kerzenstecker hin.
Der Wagen läuft nun wieder 1A! Und dank €+ hat mich das keinen Pfennig gekostet...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|