


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.05.2018, 14:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Ich hatte mal einen 93er 750i angeschaut der seit 1995 keine VMax Begrenzung mehr hatte. Ein Allgäuer Unternehmen hat die Sperre ohne Leistungssteigerung aufgehoben, eingetragen waren im alten Schein 268 Km/h.
Im neueren wieder 250.
Ich muss mal kramen, evtl. finde ich das Foto noch - im Eintragungstext stand auch der Firmenname des Betriebes.
|
|
|
24.05.2018, 18:05
|
#2
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Der 750 FL eines ehemaligen Forumsmitgliedes lief tacho knappe 280, mehrfach auch selbst gefahren. Mein Ex-740iL mit Conny Chip, anderen Kats und 2,5" AGA ab kat machte GPS 267.
50 PS durchn Chip beim 750 keinesfalls machbar, nichtmal wenn Super oder SuperPlus eingefüllt wird - der Motor hat aufgrund fehlender Klopfsensoren keine Möglichkeit das sinnvoll zu verarbeiten. Die Kennlinie kann bestenfalls auf früher und länger Zündung fahren gestellt werden, was dann zwar besseren Sprit erforderlich macht, aber das auch nur aufgrund der Einstellung in der DME. dem Motor ist das ladde, der arbeitet gleich. Eigenständig regeln kann er nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|