


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.04.2018, 19:14
|
#1
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Macht für mich wenig Sinn. Damit hat sie ja gar keine Daseinsberechtigung mehr und kann gleich ausgebaut werden.
Zur Info: In der aktuellen BMW Klassik stand, dass man diese Sender (Pommes) wohl auch noch bei BMW für ca. 40€ mit der richtigen Nummer nachbestellen kann. Wie gut das klappt und wie die Lieferzeit ist 
|
|
|
23.04.2018, 10:46
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
Denke schon das dies Sinn macht, mit nem versteckten schalter rechnet glaube ich so schnell niemand bei der Wegfahrsperre und ob ich sie nun ausbaue oder unterbrechen kann da nimmt sich ja nun im schlimmsten fall auch nix.
Denn doch lieber ne abschaltbare wo man erstmal wissen muss das sie abschaltbar ist, als gar keine, so sehe ich das.
__________________
W.S.S.G. = Würd Schon Schief Gehen
|
|
|
23.04.2018, 12:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Der Pommes hat eine Codierung. Ohne diese läßt sich die Wegfahrsperre nicht entsperren. Ein Umbau auf "Schalter" ist daher nicht möglich. Außer man kann das Steuergerät umprogrammieren. Aber, wer macht das schon, bzw. kennt sich damit aus.
Die einfachste Wegfahrsperre ist schnell selber montiert. Man schaltet via Schalter das DME Relais zu- bzw. ab. Dazu zwei Kabel vom Innenraum zum Steuergerätekasten legen. Alternativ kann man auch das Benzinpumpenrelais oder die Zündspule (M30) nehmen.
|
|
|
24.04.2018, 13:36
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Der Pommes hat eine Codierung. Ohne diese läßt sich die Wegfahrsperre nicht entsperren. Ein Umbau auf "Schalter" ist daher nicht möglich. Außer man kann das Steuergerät umprogrammieren. Aber, wer macht das schon, bzw. kennt sich damit aus.
Die einfachste Wegfahrsperre ist schnell selber montiert. Man schaltet via Schalter das DME Relais zu- bzw. ab. Dazu zwei Kabel vom Innenraum zum Steuergerätekasten legen. Alternativ kann man auch das Benzinpumpenrelais oder die Zündspule (M30) nehmen.
|
Schade, aber denn ist das wohl anders nicht möglich als nen totschalter zulegen, aber danke für denn tip, jetzt müsste nur jemand so nett sein und mir mal erklären wie am besten ich die wegfahrsperre beseitige, wo sie ist weiß ich schon mal, hatte sie auch schon in der Hand, hab mich denn aber nich weiter getraut, weil ich da jetzt nix verkehrt machen wollte.
|
|
|
24.04.2018, 16:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Hier habe ich einen Anschlussplan für die Wegfahrsperre. Der ist allerdings für den E30. Es kann daher sein, dass vielleicht das ein oder andere Kabel anders ist. Groß wird der Unterschied aber nicht sein.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1524581721
|
|
|
24.04.2018, 18:34
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-735i Bj 12.91
|
nen Schaltplan dazu hab ich noch nie gesehen, wenn ich mir denn so durch lese, könnte das ja recht lustig werden den auszubauen
Werd mir mal denn wohl mal nen Kopf dazu machen müssen.
Danke erstmal 
|
|
|
24.04.2018, 18:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Es soll ja auch kompliziert sein. Sonst könnte jeder das System lahm legen.

|
|
|
27.04.2018, 16:18
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Macht für mich wenig Sinn. Damit hat sie ja gar keine Daseinsberechtigung mehr und kann gleich ausgebaut werden.
Zur Info: In der aktuellen BMW Klassik stand, dass man diese Sender (Pommes) wohl auch noch bei BMW für ca. 40€ mit der richtigen Nummer nachbestellen kann. Wie gut das klappt und wie die Lieferzeit ist 
|
Eine von meinen beiden Pommes funktioniert nicht mehr sooo toll, welche Nummer und wo findet man diese ?
|
|
|
27.04.2018, 16:37
|
#9
|
|
V 8 Fan
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Eislingen
Fahrzeug: E32-740iLA (12.92)
|
Geh einfach her und löse den Massseanschluss dann hast Du die WFS deakiviert. Dann kannst Du einen Schalter zwischen den Masseanschluss einbauen und hast was Du willst!
LG
DB
|
|
|
30.04.2018, 23:19
|
#10
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von JoV8
Eine von meinen beiden Pommes funktioniert nicht mehr sooo toll, welche Nummer und wo findet man diese ?
|
Ich glaube die sollte auf dem Pommes-Steuergerät stehen  oder aber da ich sowas nicht habe, habe ich den Artikel auch nur überflogen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|