|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 15:15 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Warum sollen denn Nachrüstungen,wenn sie vernünftig durchgeführt wurden, von Nachteil sein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 15:21 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2012 
				
Ort: Roßwein 
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GranStubico  ...den Brief hat er neu bekommen, nach sich der Besitzer abgesetzt hat wechselte per Gericht über das Mietpfandrecht der Besitzer, eine Witwe, die wiederrum dem jetzigen Eigentümer den Wagen übergeben hat. Also er hat einen neuen Brief. Gleichwohl sind das in Summe so viele Pkt. oder auch Ungereimtheiten, die den Preis finde ich (immer mehr) dann einfach nicht rechtfertigen, auch wenn er äußerlich erstmal gut ausschaut.
 |  Wenn ich was von über 8000 euro für diese Autos lese werde ich immer gleich hellhörig. 
Und ich sehe die 10.000 auch nicht. 
Denn eines ist klar: es gibt nicht den e32 der wirklich gar nix hat an der Karosserie. 
Die Frage ist nur, wie lange man für die Arbeiten und die erwartbaren 4 stelligen beträge noch Zeit hat. 
Nicht mehr und nicht weniger. 
dann kann man lieber einen für 4000 nehmen der nicht so "tolle"    alus hat und ohne dicke Rohre und vor allem mit klarer Historie ohne irgendwelche Witwen und Pseudobesitzer .. Dein Gefühl , glaube ich, trügt nicht. 
Jetzt müsste hier schon wirklich vieles zusammenpassen um überhaupt über 7.000 Euro zu sprechen oder ich habe die aktuelle Markt -  Preissituation jetzt nicht mehr vor Augen.. 
 
[/quote] Aber vielleicht sind meine Erwartungen/Vorstellungen auch falsch, aber wenn ein aktuelles Wertgutachten schon 6T€ sagt dann ja wahrscheinlich auch nicht ohne Grund. 
[/quote]   
[/quote] Für 10 erwarte ich nachdem ich vielleicht 3-4 Monate den Markt beobachtet habe zumindest keine Ungereimtheiten für den Preis gingen die Wagen die ich beobachtet habe nicht wie warme Semmeln weg....[/quote]
 
Alles richtig beobachtet würde ich mal sagen.
				__________________...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
 
 ...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der  behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 15:33 | #23 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Aprilscherz  Denn eines ist klar: es gibt nicht den e32 der wirklich gar nix hat an der Karosserie. |  Es gibt mit Sicherheit einge  e32 die gar nix an der Karosserie haben. 
Es gibt nicht den e32 der wirklich gar nix hat PUNKT Da würde ich ja noch mitgehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 15:44 | #24 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Nachrüstungen an sich sind nicht verkehrt und schlimm. Aber hier kann man erstens gar nicht beurteilen wie gut diese vorgenommen worden sind und zweitens was alles an dem E32 umgebaut worden ist.
 Hier stimmt einfach das Gesamtpaket nicht. Der Lack sieht zum einen neu lackiert aus, zum anderen aber sehr stumpf. Die Rückleuchten sind völlig abgestumpft, die rechte ist zudem noch sehr dunkel ( kenne ich nur von alten Diesel Modellen her ).
 
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 15:45 | #25 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  War der Wagen in Hamburg vielleicht auch bei ATR zum Spülen des Getriebes? |  Das kann ich dir leider nicht sagen. Die Zeit reichte gerade noch so, um ein paar Runden um den Wagen zu gehen und einige Worte mit dem Besitzer zu wechseln, dann war ich auch schon weg. Jedenfalls muss er zum ersten Mal beim Stammtisch gewesen sein, vorher ist er noch nie in Erscheinung getreten.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GM3  ich finds seltsam das sich in dem Wagen (Lack) auch wirklich nichts sauber spiegelt... oder täuscht das so... |  Interessanter Punkt, der mir vorher gar nicht aufgefallen ist. Aber abgesehen vom Dach scheint das Lackbild wirklich nicht einwandfrei zu sein. Wirkt sehr unklar die Spiegelung, als wäre viel Orangenhaut drauf. Ab Werk sollte die Lackqualität schon besser sein, so jedenfalls bei den gepflegten E32 die ich so kenne. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 17:54 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Werkstatt 
 ML 2000 existiert nicht mehr    
        Gruß Udo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 18:50 | #27 |  
	| ist raus 
				 
				Registriert seit: 11.04.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: KFZ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fuffi_lwl  Wirkt sehr unklar die Spiegelung, als wäre viel Orangenhaut drauf. |  Ist auch so... der ist (nachdem was ich so sehe) wirklich "mies" übergeduscht worden... Ich wollte das nur mal vorsichtig ausdrücken...
 
Man sieht es meines erachtens sehr deutlich in Bild 2 und 3 und 4 man beachte die umstehenden Autos die trotz weiterer Entfernung den besseren Lack haben...
 
Tau oder Reif kann es nicht sein das würde man zum einen an den Fenstern sowei auch den anderen Autos sehn ... ok der Audi ist einfach nur dreckig... aber im Mercedes sieht man wie das aussehen sollte...
 
wenn es eine Acryllackierung ist ist das aber zu retten .. braucht man nur etwas Erfahrung also ein gutes Auge jede menge Zeit Nassschleifpapier und gute Kenntnisse im Polieren ...hab ich schon ein paar mal durch...
				 Geändert von GM3 (31.01.2018 um 18:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 20:50 | #28 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Ansehen und nicht ständig im Nebel rumstochern. Wenn er gut ist zuschlagen, wirklich gute 40er sind seltener als Fuffis und da wollen einige für Rostnester fast 10T € ausgeben. Wichtige Stellen anschauen Wageheberaufnahmen Türunterkannten, wenn er da gut ist hast Du schonmal  ein wirklich gutes Objekt. Aber als Dalydriver ist sowas viel zu schade. Wenn Du das machst, wirst Du dich in 5 Jahren fürchterlich in den A..... beißen!!!! Wenn er auf 6000 geschätzt ist dann würde ich mal fragen, warum der Verkäufer ihn bei 10000 eintaxiert!!! Oder sind die 6000 einfach so aus der Luft gegriffen, ich kenne Schätzungen so das diese den aktuellen Marktwert beschreiben!!!
 Für nen Dalydriver nehm lieber einen 730 oder 735 R6, die sind nicht so zickig wie ein M60 werden kann.
 
 Ich bin vom Hamburger Stammtisch und mir ist der Wagen nicht wirklich bekannt.
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 21:23 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Der schreibt wenigstens gleich, dass das Getriebe kaputt ist:  https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...37959-216-1911 
Ich finde die Achim Schnitzel Felgen schick auf dem Bock ...  
Oder sind das gar keine ...? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2018, 21:39 | #30 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Sind vermutlich R&H-Felgen im Schnitzer Design. Liegen hier auch noch rum, müssen aber überarbeitet werden.Sind 17 Zöller.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |