Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2017, 20:08   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das wurde aber damals mit einem völlig anderen Verfahren gemacht.

Nur eine glatte Rippe an der Vorderseite silbern oder chromig zu machen: das war "heißprägen" oder irgendwas mit "... transfer"

Eine Folie trägt sowas wie eine hauchdünne Alu/Chrom Schicht. Die wurde auf Folie lackiert.

Die Folie wurde auf das Bauteil gelegt und teilweise mittels Ultraschall oder auch real heisser Presse dann übertragen. Der Effekt ist sehr nahe am echten chrom, da dieser Lack sich wie metallisches Metall verhielt. Leider war es sehr dünn und ließ sich abrubbeln oder von Lösemitteln angreifen.

Ich hab das mal live in der Montage gesehen beim E12. Dort wurden die C-Säulen Blenden der High Versionen so "bebügelt" und bekamen ihre Chromstreifen... und die Low Version blieb schwarzes Plastik.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 20:25   #2
heller-goisern
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von heller-goisern
 
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Standard Kunststoffteile neu verchromen

Da könntest du schon Recht haben Michael ,zumal ich keine Sperrschicht an den Altteilen feststellen konnte . War nur meine Vermutung das es im Tauchbad gemacht wurde. Normal muss man halt beim Verchromen verkupfern ,vernickeln als Sperrschicht und dann kann man erst verchromen.

Möchte in erster Linie bei mir in weiterer Folge dann die Fensterleisten der Innenverkleidung neu verchromen da diese bei mir schon ziemlich Matt sind.Habe zwar hier im Forum schon einiges gelesen ,aber so wie Gassi das gemacht hat mit der Folie kommt das für mich nicht in Frage.

Geändert von heller-goisern (01.01.2018 um 17:02 Uhr).
heller-goisern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2017, 20:44   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zumindest die Niere - wenn nicht auch die üblichen Verkleidungen waren aus METALL - nix Kunststoff !!!!

Ergänzung: ich meinte den E12 - sorry

Meine Aussage bezog / bezieht sich auf den letzten Satz von post 9 (GB41)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (01.01.2018 um 00:23 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2018, 00:04   #4
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Die Nieren sind beim E32 komplett aus Kunststoff !
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2018, 09:06   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Zumindest die Niere - wenn nicht auch die üblichen Verkleidungen waren aus METALL - nix Kunststoff !!!!

Ergänzung: ich meinte den E12 - sorry

Meine Aussage bezog / bezieht sich auf den letzten Satz von post 9 (GB41)
? Was war denn jetzt falsch?

Die ersten Nieren aus schwarzem Kunststoff hatten an der Vorderseite dieses "Heißprägen". Auch der E32... das wurde anfänglich im Werk gemacht. Später wurde das zugeliefert. Ich rede nicht vom Chromrahmen der Nieren, sondern nur von der Vorderkante der Stäbe...

Das ist ein recht altes Verfahren, es stammt aus den späten 60ern. Auch der 02 hatte das schon... am Cockpit, die Chromringe und Linien am Gehäuse oder auch bestimmten Schaltern als gedruckten Ring, z.B. beim Warnblinker.
Oder am E21, die rechteckige Einfassung der Uhr. Oder manche Blenden am Radio mit bestimmten Linierungen. Oder eben der E12 an der C-Säule...

Das sah mal so in etwa aus...:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=IP68UAP58N4


Das Verfahren beschränkt sich nicht auf die Farbe Silber, es geht auch jede andere Farbe. Man sieht es heute noch bei den Zulassungsstellen mit den Nummernschildern. Das Schwarz wird nach dem Prägen des Nummernschildes per Schmelzfolie auf die erhabenen Buchstaben aufgerollt/aufgeschmolzen. Natürlich gibt es auch noch andere Verfahren dafür, aber bei unserer Zulassung kann man das wunderbar noch sehen...

Geändert von GB41 (01.01.2018 um 09:11 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: Kunststoffteile beledern V8-Alex Fahrzeugpflege 5 10.02.2012 20:35
Wie reinigt Ihr die Kunststoffteile mit Softlack? The Stig Fahrzeugpflege 16 08.09.2011 23:01
Karosserie: Demontage- Kunststoffteile AR25 BMW 7er, Modell E32 4 25.03.2008 09:45
Innenraum: Kunststoffteile verfärbt 728 BMW 7er, Modell E38 10 18.05.2006 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group