


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.12.2017, 13:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Tut mir Leid, so ein Schwachsinn wie im Beitrag 73 hab ich lange nicht mehr gelesen. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.12.2017, 14:06
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
@Dansker : Betrachte doch den M70 Motor mal nüchtern . Der M70 Motor besteht effektiv aus 2 M20 Motoren und wurde von BMW damals auf die schnelle gebaut weil man " spitz bekommen " hatte das Daimler mit einem V12 kommt . Da aber BMW den 1. V12 nach dem Krieg haben wollte wurde das M70 Konstrukt geschaffen . Wenn man anhand des Bauspiels 850 i einfach alles doppelt in den Wagen einbaut für jede Zylinderbank ist das wahrlich keine Ingenieur's Meisterleistung sondern nur auf die schnelle gemacht. Daher auch die vielen elektronischen Probleme am M70.
Zum Thema ASC .
Das ASC hilft das Fahrzeug zu stabilisieren aber im Winter an einer verschneiten Steigung regelt es dir ab . Schaltest es aus , hast ein durchdrehendes Rad .
Mit einer Sperre kommst im Regelfall weiter.
Natürlich kann kein V12 Fahrer die schlechten Sachen vom V12 eingestehen 😉
Und ob 740er auf dem Markt frei verfügbar sind steht ja nicht zur Debatte.
Irgendwann ist die Zeit der freien Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt halt mal vorbei und man muss Geduld mitbringen um was passendes zu finden .
|
|
|
23.12.2017, 14:30
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
@BRC
  
Dann könnte ich ja auch behaupten der M60 ist entweder bei Glas geklaut oder aus zwei M10 zusammengespaxt, überspitzt formuliert.
Es sind beides(M60/70) jeweils Entwicklungen vom BMW mit dem Ziel so viel wie möglich aus den Vorhandenen Ressourcen zu nutzen. Was ist verwerflich dran?
Aber hey es ist immer so, das die die nen V8 mögen, nicht unbedingt gut auf nen V12 zu sprechen sind und anderesrum.
Zum Thema:
Da ich selber mit 18! mir nen V12 gekauft habe, aber nicht gefahren bin, sondern Vadders, kann ich sagen-> der V12 ist ein teurer Motor, wenn der Vorbesitzer nicht viel/nichts gemacht hat.
Blechtechnisch sind die e32 gleich, i->il mal abgesehen. Wenn er noch den ersten Lack hat, sind die Türen und Wagenheberaufnahmen+ die Schweller anzuschauen und ggf zu machen. Kann natürlich auch bei Lack X sein, wenn gepfuscht wurde. Elektrik ist auch weitesgehend gleich im Innenraum, spezielle Austattungen außenvor. Motortechnisch dürfte der M30 der Wartungsfreundlichste sein. Gefolgt vom M70 und zuletzt der M60<- ist ne Zicke.
Der Nachteil bei dem M70 dürfte sein, das eine Werkstatt entweder ablehnt oder sehr teuer werden kann. Außerdem
sind z.B die Anssaugdichtungen relativ teuer(~125€ eine!)
Da ist der M60 und M30 günstiger.
Selbstschrauben sollte bis zu einem gewissen Grade aber bei allen e32 irgendwie Pflicht sein..
|
|
|
23.12.2017, 15:03
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von BRC
Der M70 Motor besteht effektiv aus 2 M20 Motoren und wurde von BMW damals auf die schnelle gebaut weil man " spitz bekommen " hatte das Daimler mit einem V12 kommt .
|
Der Daimler Double Six war schon jahrelang auf dem Markt als der E32 gekommen ist ...  oder meist du etwa Mercedes ? Die haben 4 Jahre gebraucht, die Entwicklung auf zu holen, weil sie eben überrascht wurden, das BMW ein V12 gebaut hat.
Ein M20 hat übrigens zahnriemen und der M70 eine Steuerkette, ganz so den gleichen Motor ist es dann doch nicht. So viel doppelt ist nun auch nicht vorhanden, Luftfilter + LMM (evt. nur aus Platzgründe?), Zündspulen + Verteiler (kann man sich als Gebrauchtkaufer doch nur freuen, dass da keine Sonderlösung für das 10 Fache Geld entwickelt wurde) und Steuergeräte, die aber sehr haltbar sind. Dein Kritik ist unbegründet, es ist ja keine Sahara-Ente mit 2 Motoren...
NB ASC und Sperrdiff schliessen sich nicht aus, nur bei ASC+T war das nicht mehr möglich zusammen zu bestellen.
|
|
|
23.12.2017, 15:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von BRC
@Dansker : Betrachte doch den M70 Motor mal nüchtern . Der M70 Motor besteht effektiv aus 2 M20 Motoren eigentlich 3x m10 und wurde von BMW damals auf die schnelle gebaut weil lol
man " spitz bekommen " hatte das Daimler mit einem V12 kommt . Da aber BMW den 1. V12 nach dem Krieg haben wollte lol
wurde das M70 Konstrukt geschaffen . Wenn man anhand des Bauspiels 850 i einfach alles doppelt in den Wagen einbaut für jede Zylinderbank ist das wahrlich keine Ingenieur's Meisterleistung sondern nur auf die schnelle gemacht lol
Daher auch die vielen elektronischen Probleme am M70. lol
Zum Thema ASC .
Das ASC hilft das Fahrzeug zu stabilisieren aber im Winter an einer verschneiten Steigung regelt es dir ab . Schaltest es aus , hast ein durchdrehendes Rad .
Mit einer Sperre kommst im Regelfall weiter.
Natürlich kann kein V12 Fahrer die schlechten Sachen vom V12 lol
eingestehen 😉
Und ob 740er auf dem Markt frei verfügbar sind steht ja nicht zur Debatte. lol
Irgendwann ist die Zeit der freien Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt halt mal vorbei und man muss Geduld mitbringen um was passendes zu finden .
|
  klar steht das zur debatte du profi! sonst würde er anstatt einem 750 evtl einen 740 verlinken?!
also so viel gequirlte sch... hab ich auch schon lange nichtmehr gelesen..^^
|
|
|
23.12.2017, 18:58
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Lauter 12 Zylinder Verherrlicher hier ...
Glaubt ihr ruhig weiter ....
|
|
|
23.12.2017, 19:08
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Zitat:
Zitat von BRC
Lauter 12 Zylinder Verherrlicher hier ...
Glaubt ihr ruhig weiter ....
|
Hey...mich bitte nicht dazu zählen 
Aber witzig ist das ewige rumgezicke schon
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|