


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.09.2017, 23:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
13.09.2017, 00:59
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fuer die originalen werden zum Teil schon horrende Preise bezahlt. Anfang des Jahres hatte ein 8er Fahrer aus USA 4 neue (alter Bestand) in der Bucht fuer ca. 600 EURO ersteigert.
Im Moment sind da welche neu in U.K Ebay fuer 500 GBP, 4er Satz, Genuine BMW E31 8 Series Chrome Exhaust Tips Full Set of 4 82129401296
Ebay U.K. item 232171371566 ,Verkaeufer: thecarman23
|
|
|
13.09.2017, 08:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Verchromte Endrohrblenden für den 750. Woher?
Danke für die zahlreichen Antworten insbesondere an Erich .(weiss einfach alles)
125,--Euro pro Stück ist schon ein stolzer Preis. Da sieht man mal wieder das Handarbeit halt zeitaufwendig ist und wenn man wirtschaftlich arbeiten will bezahlt werden muss.
Bin am überlegen ob ich mir die Blenden selbst herstelle.
Würde auch ein Edelstahlblech nehmen,schweissen und polieren ist nicht das Problem .Die Form biegen ist eigentlich auch kein Problem,jedoch mit dem Falz überlege ich noch wie ich das machen kann.
|
|
|
13.09.2017, 08:33
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Geht sicherlich einfacher ohne die Falz, die ist eingepresst und muss schon da sein, denn die haelt ja die Blenden am normalen A-puff fest.
Oder Du machst eine un-originale Version mit Schrauben zum feststellen/-halten.
|
|
|
13.09.2017, 08:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Das ist schon klar Erich . Ich meinte den anderen Falz am Ende der Blenden.
Hab da kein Werkzeug dafür.
|
|
|
13.09.2017, 08:58
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier 3 Bilder von allen Seiten vom Original, ist hinten abgeschraegt, also unten kuerzer
https://www.ecstuning.com/b-genuine-...e/82119401152/
Abmessungen: Auspuffrohrblende Chrom 79X62 MM 7er 8er 82119401152
|
|
|
13.09.2017, 09:33
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das sind die Originalen.

__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
13.09.2017, 08:48
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Da wäre es doch einfacher eine bereits existierende Blende zu suchen und passend zu machen ?
So was z.b. (nur ein Beispiel):
https://www.duw-tuner.de/autozubehoe...iABEgJRMPD_BwE
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|