


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2004, 22:55
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Danke für die ausführlichen Ausführungen!
Dann hab ich ja noch Hoffnung, daß ich die Lenkung bei meinem Wagen noch nachstellen kann. Am Lenkradumfang sind's ca. 2 Fingerbreit Spiel, das ist eindeutig innerhalb des Lenkgetriebes, der Lenkstockhebel bewegt sich nicht. Allerdings ist die Madenschraube nicht mit Schlitz, sondern mit Innensechskant. 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
26.08.2004, 07:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Allerdings ist die Madenschraube nicht mit Schlitz, sondern mit Innensechskant .
|
.
Es gibt solche und solche.
Die alten wie meiner (Bj.87) haben noch einen ordinaeren Schlitz.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
26.08.2004, 12:47
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Imanuel
Beim 750er ist das nicht so einfach, über der Schraube sitzt der Ölfilter, den muß man wegschrauben da man nicht mit dem Imbus ran kommt (zu eng).
Gruß Reinhard
|
|
|
26.08.2004, 12:56
|
#4
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Anleitung mit Bildern
Guckst Du mal bei Johan & Sean unter "Steering box adjustment". Da ist das Prozedere auch und gerade für den 12er ausführlich und sehr gut illustriert beschrieben. 
|
|
|
02.09.2004, 23:07
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ich habe es getan!
Vorhin habe ich dann mal das Lenkspiel nachgestellt, wie oben geschrieben hatte ich zwei Fingerbreit Leerweg am Lenkradumfang. Ich habe einfach die Einstellschraube, die sich übrigens ganz leicht drehen ließ, vorsichtig bis zum ersten Widerstand gedreht, das waren ca. 60°. Damit war das Spiel im Lenkgetriebe beseitigt, der Püttmannsarm (wenn man das englische Wort für Lenkstockhebel = pitman arm mal rückübersetzt) reagiert sofort auf die Lenkradbewegungen und der Widerstand im Lenkrad fühlt sich auch gut an! Vor allem fährt der Wagen jetzt wieder dahin, wohin man lenkt ...
|
|
|
09.02.2014, 13:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
hallo!
Ich habe einen 740il e38 bj 96.
Ich habe auch ein Lenkspiel. Kreuzgelenk(inkl. lenkstange) ist neu, auch die vorderachse ist neu. Ich kann das Kreuzgelenk bestimmt 10 Grad bewegen, und die Lenkung rührt sich nicht.
Aber jetzt meine Frage. Ich habe eine Madenschraube mit Imbuss und Kontermutter aber nicht oben auf dem Lenkgetriebe gesehen(habe ich noch nicht hingeschaut) sondern seitlich - in Fahrtrichtung zeigend! Sehr schön von der Grube aus zu erreichen.
Gibt es da nun mehr verschiedene Lenkgetriebe, oder ist das selbige auch noch oben drauf?
Danke, Gruß Benno
|
|
|
09.02.2014, 13:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
In den älteren Beiträgen Handelt es sich Offensichtlich noch um die lenkgetriebe der E32 Serie, bei denen die Einstellschraube Oben auf dem L-Getriebe ist!
Beim E38 weiss ich nicht genau, wie der Lenkmachanismus Aufgebaut ist, aber da dieses Modell wohl auch eine Verschiebbare Lenksäule hat, würde ich bei der "Klemmvorrichtung" an der Lenksäule mal Kontrollieren, ob sich an der trennstelle Untere Lenksäule und Obere Lenksäule, beim Bewegen des Lenkrades, die Untere Welle Mitdreht! Meistens ist hier an der Verzahnung zu viel Spiel, das man noch bei den E32 Nachspannen konnte!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkradspiel ?!
|
Bommi |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
06.02.2004 14:09 |
Lenkradspiel
|
Joe7Hegau |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
09.07.2003 00:11 |
|