Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Lenkrad "beholzen" lassen..
So hier nun mal das Ergebnis meines Versuchs das Lenkrad zu beholzen. Lenkrad ist nun fertig . Für den erst Versuch ist das Lenkrad wirklich schön geworden.
Holger bei den Haltern was sind das für Ringe als Abgrenzung zum schwarzen Lenkrad ? (Chrom oder Edelstahl ). Wie kann man so was anbringen. Hat vielleicht jemand eine Idee ? Wenn man da jetzt noch solche Ringe anbringen könnte ,wäre es auch schön.
Was deine Frage anbelangt ,machbar ist es . Wenn ich richtig in Erinnerung habe hast Du einen Gelbton als Basislack. Bei mir ist es allerdings Ral 8003 ,das ist ein heller Braunton.
Man kann ja über alles reden. Der Aufwand ist schon recht gross , aber was macht man nicht alles für sein Hobby.
Anbei ein paar Bilder.
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
schaut gut aus
Die Griffe sind aus einem e38, glaube das ist ein verchromter Stahlring. E38 Haltegriffe Chromring.jpg habe das aus dem Beitrag hier
Bei den Griffen werden die einfach vorne drauf geschoben, beim Lenkrad müsste man die auf einer Seite offen lassen und drum herum machen und dann zudrücken.
Erst mal Glückwunsch zum ersten Holzversuch Klaus.
Aber was mich wundert, wie ,,scharfkantig" sind die Stellen beim Übergang zwischen den Lackierten Holzbereichen und dem ,,weicheneren" Lenkradkranzteilen? Wenn durch abdecken und drüberlackieren einige Schichten aufgetragen werden und dann ,,nur" das Abklebematerial abgezogen wird?
Ich schau mit Freuden weiter zu, will evtl. selber ein E38 standart lenkrad mit Pappelholz
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Lenkrad "beholzen" lassen..
So nun ist das Lenkrad aber ganz fertig. Da es sich ja nur um ein altes Lenkrad handelte das ich auf Lager hatte , werde ich jetzt daran gehen das Lenkrad für meinen BMW zu beholzen.
Andi jetzt sind die Kanten auch ok. Waren aber auch nicht kantig.
Geändert von heller-goisern (18.07.2017 um 12:02 Uhr).
Grund: Ergänzung