Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 12:26   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Es ist technisch in keinster Weise nachvollziehbar warum ein Fahrzeug mit einem 0W-40 Oel mehr verbrauchen soll als mit einem 10W-40, denn
beide haben bei 100 Grad genau die gleiche Viskosität .

Beim einem 5W-50 oder einem 10W-60 sieht die Sache natürlich anders aus. Diese Öle sind bei Betriebstemperatur tatsaechlich dickflüssiger und werden dann nicht so schnell an verschlissenen Ventilführungen in den Brennraum gesaugt. Das gilt aber nur für bereits verschlissene Motoren.

Grundsätzlich hat man bei einem nicht verschlissenen Motor mit einem 40er Oel weniger Oelverbrauch als mit einem 60er. Der Grund ist, dass 90% des Oelverbrauchs nicht an den Ventilen, sondern am Kolben entstehen. Und da wird ein dünnflüssiges Oel besser von den Oelabstreifringen von der Zylinderwand abgestreift.

Gerade im Bereich Oel wird allerdings von den Werkstäetten auch viel Blödsinn erzählt. Das ist noch nicht einmal den Werkstätten anzulasten, sondern eher den Herstellern, die das Werkstattpersonal in dieser Beziehung nicht richtig ausbilden. Da das aber Zeit und Geld kostet, sagt man sich da bei den Herstellern, dass Werkstatt einfach das einfüllen sollen, was der Hersteller freigibt.

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (24.08.2004 um 12:33 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 12:38
Motorraum: Hohe Ölverbrauch, und tüv!!!!!!! MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 12 10.06.2004 23:50
Ölverbrauch autom. Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 10.01.2004 13:31
Wieviel Ölverbrauch ist "normal"? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2003 11:23
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group