|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.03.2017, 14:17 | #1 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Was denn sonst noch fuer Kunstoffkolben? Die Magnetventile im Schaltkasten? Da ist nur die Abdeckung fuer die Stecker Kunststoff und die zerbroeselt eh, wenn Du die Stecker von den Ventilen abmachst zum Reinigen des Schaltkastens, aber das ist kein Problem. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2017, 14:33 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2007 
				
Ort: Raum Würzburg 
Fahrzeug: 730V8 E32 316 E21
				
				
				
				
				      | 
 ja sind denn die Kolben im Ventilgehäuse nicht aus Plastik? Also dieser Hebel hier ist ja wohl aus Kunststoff. Auf den Bildern sehen die vielen kleinen Kolben von der Farbe her zumindest genauso aus... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2017, 16:08 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Metal, scroll hier mal runter, da haben wir viele Bilder gemacht von 5HP18  Deep In E32 (???????????????): 5HP18 
Die kleine Kugel da ist aus Plastik, und die wird immer kleiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2017, 20:03 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2007 
				
Ort: Raum Würzburg 
Fahrzeug: 730V8 E32 316 E21
				
				
				
				
				      | 
 aha, alles klar. dann hab ich mich getäuscht.  Am besten mal zerlegen und schauen, was man braucht.Danke für den Link. Bilder sind völkerverständigend!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2017, 10:33 | #6 |  
	| Weltfremdes Individuum 
				 
				Registriert seit: 21.05.2002 
				
Ort: Ketzin 
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ging das Schalten auch zunehmend schwerer, wenn er heiss war. Ich hab heute das Auto von ZF abgeholt, hatten beim Service auch den Wählschieber mitgemacht.Alles in Butter wieder.
 
 Der neue Wählschieber ist auch aus Kunststoff, allerdings andere Farbe.
 
 ZF++
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2018, 12:57 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kosch  Der neue Wählschieber ist auch aus Kunststoff, allerdings andere Farbe.ZF++ |  Hab gerade jeweils 2 Stueck bekommen von ZF 
1043 327 069 fuer 4HP22/24 
1056 327 173 fuer 5HP18/19/24/30
 
Kunststoff ist es garantiert nicht,vermute ist Aluguss, klingt etwas metallisch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |