Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 10:10   #1
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von freak
es ist aber das Tankentlüftungsventil
Genau, und für eine Kurzprüfung:
Das Tankentlüftungsventil sollte einen Widerstand von 45 ± 20 Ohm
haben und in spannungslosem Zustand geschlossen sein.

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 10:48   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Danke euch! Wird dan morgen mal durchmessen, und schauen ob er zu ist!


Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 15:24   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Paul, immer noch alles o.k.?

nach Tausch des Ventils?
Waren das nur Warmstart- oder auch Kaltstartprobleme?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 15:39   #4
der Belgier
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von der Belgier
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: Neustadt/Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i e32, 3,0 CSI
Standard

Hi Erich,
ja, auch beim Kalten zustand, aber nur wann das Auto in der Tiefgarage stand.
Bis jetzt mit dem tausch startet er einbahnfrei und sofort.
Hoffe es geht Dir gut, schade das eure treffen in Karlsruhe nicht mitbekommen habe.
Grüß
Paul
der Belgier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:49   #5
AE1
Alex
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
Standard

Tag ich habe das Problem auch wenn der Motor warm ist.

Jetzt hätte mal eine Frage als Unwissender.
Was hat da dieses Tankentlüftungsventil damit zu tun?

MFG
AE1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 08:09   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

update Bild, Nr. 17 Tankentlueftungsventil
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aktivkohlefilter/leitungen
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 05:22   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von AE1 Beitrag anzeigen
ich habe das Problem auch wenn der Motor warm ist. Jetzt hätte mal eine Frage als Unwissender. Was hat da dieses Tankentlüftungsventil damit zu tun? MFG
Benzin-/Luftblasenbildung durch die Hitzeentwicklung im Motorraum und kein Druck??
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 12:50   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Aus gegebenem Anlass, auch mal die Schlaeuche erneuern, wir hatten vor kurzen das Problem an einem E32 750

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://2.bp.blogspot.com/-3yf8sOJPuW...0/P1160664.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Deep In E32 (???????????????): ??????????? M70 Idle trouble fix !
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2016, 00:57   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von mazzz Beitrag anzeigen
Genau, und für eine Kurzprüfung: Das Tankentlüftungsventil sollte einen Widerstand von 45 ± 20 Ohm haben und in spannungslosem Zustand geschlossen sein.Werner
Wenn das in spannungslosem Zustand geschlossen sein soll, ist das in beide Richtungen dann geschlossen, wenn man z B durchblaest von jeder Seite? Hab da eine email Anfrage dazu, kann mich aber nicht genau erinnern und will deshalb nicht so ein Ventil ausbauen zum Testen. Evtl. hat es ja schon einer getestet. Bilder der Innereien hab ich schon in dem Link oben gepostet.

Edit: Hab eine Antwort gefunden in einem US Forum, E34 Besitzer schreibt, dass in beide Richtungen nichts mehr durchgeht:

Symptom - Cold Engine, E34 535 M30 - start Ok - idles at 750 for 1 sec then hunts 8 to 11 times between 750 and 1000, then idles at 750 rpm - runs great, instant pickup when given a squirt, drives as it should.
Warm to hot engine - start - idles 750rpm. It was the EPV - or Evap Purge Valve stuck open.
12v at terminal to EVAP PV, could blow gentle air both ways through.
Apply 12v to EVAP PV - no click - no close - still open air both ways
Started with Carb cleaner, then brake cleaner then WD40 small amounts of compressed air - LOTS of BLACK expelled from both sides. Sprayed WD40 into both tubes - left over night - repeated several times until clear WD40 was expelled. let dry.
Apply 12v and CLICK - no air either way. Re-install and no more idle hunt.
--------------------------
Der schreibt jetzt aber komischweise, dass mit 12V das Ventil geschlossen ist. mazzz schreibt: ...und in spannungslosem Zustand geschlossen sein.

Geändert von Erich (22.12.2016 um 10:20 Uhr). Grund: Edit
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 16:02   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aus dem E38 Forum kopiert:
Tankentlüftung bei Modellen mit Katalysator:

Die Entlüftungsleitung des Kraftstofftanks ist mit einem Aktivkohlefilter verbunden, in welchem die im Tank entstehenden Kraftstoffdämpfe gesammelt werden. Der Aktivkohlefilter ist über eine weitere Leitung mit dem Luftsammler verbunden. In dieser Leitung befindet sich ein Tankentlüftungsventil.

Ist das Tankentlüftungsventil geöffnet, so wird durch den im Luftsammler herrschenden Unterdruck über den Aktivkohlefilter Frischluft angesaugt. Die Frischluft spült den im Filter gesammelten Kraftstoff aus und führt ihn dem Motor zur Verbrennung zu.

Da dieses zusätzlich zugeführte Gemisch die Verbrennung in starkem Maße beeinflußt, besteht das Tankentlüftungsventil aus einem elektrisch steuerbaren Ventil. Im stromlosen Zustand ist das Tankentlüftungsventil geschlossen.

Nach dem Start beginnt die erste Spülphase in der das Tankentlütungsventil für eine Dauer von ca. 6 Minuten (348 Sekunden) angesteuert wird. Danach ist das Ventil für 100 Sekunden geschlossen um die Grundadaption durchzuführen. Ist die Grundadaption erfolgreich abgeschlossen, so ist die folgende Spülphase 90 Minuten (5400 Sekunden) lang. Andernfalls erfolgt eine weitere kurze Spülphase (ca. 6 Minuten). Um die Grundadaption erfolgreich abzuschließen, muß der Motor im Leerlauf und im Teillastbetrieb laufen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einspritventile USA der Belgier BMW 7er, Modell E32 6 25.02.2004 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group