Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 04:38   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Alex

das reset funzt beim 750iL auch, nur musst Du eben diese Prozedur mit dem Synchronisieren der 2 DK's machen, sonst laeuft er wie Hund am Anfang. Steht bei mir auf der Linkliste.
Nur weiss ich jetzt nicht genau wie das bei einem Highline ist mit der 2ten Batterie. Die sollte ja eigentlich auch abgeklemmt werden. Bei der grossen unter dem Ruecksitz nur den Minuspol abklemmen recht.

Habe uebrigens jetzt gerade gelesen, das selbst PEAKE Research Institute (die den PEAKE fault finder verkaufen) in ihrer BA folgendes zum reset sagen.
Batterie abklemmen, Warnblinker 5 Minuten anmachen (damit wohl der Rest an Strom verbraucht wird) anklemmen, fertig.

Hat ja jetzt schon die wildesten Sachen mit dem reset gegeben, selbst Kombis wurden wundersam wieder geheilt.

Uebrigens der PEAKE ist ne tolle Sache als Diagnostic Geraet, reset Oelintervalle etc. Habe auch einen gekauft. Kostet so $ 150. Nur beim meinem alten von 1988 liesst er noch nicht so viel aus. Gibt es wohl nur in USA zu kaufen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ein Link zu PEAKE

Gut HuP

Nachtrag: Im US Forum laeuft zur Zeit der gleiche Fall, bisher noch ungeloest. Einige vermuten, dass die zu schwache Batterie daran Schuld ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (15.08.2004 um 06:41 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktivierung Alarmanlage nach US-Vorschrift PWE BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.06.2004 20:08
Problem mit der Alarmanlage !! dodas BMW 7er, Modell E32 11 08.05.2004 17:24
Alarmanlage geht los! Was ist das? Hanes BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 11:32
Probleme mit der Alarmanlage MarcoB12 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2003 12:57
Alarmanlage einbauen aber wie objektif BMW 7er, Modell E38 8 20.07.2003 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group