


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2016, 22:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Das sind die Momente, wo man über Neuwagenleasing nachdenkt....
Dank der Bedienungsanleitung weiß ich jetzt, dass es ohne Fernbedienung und ohne Code keine Möglichkeit gibt, das Ding zu deaktivieren. Ich muss und will diese DWA V also zerstören, aber ich weiß nicht, wo ich danach suchen soll....
Wo sucht man als erstes bei Wasser im Beifahrerfußraum und im Handschuhfach?
Frontscheibendichtung ist ziemlich neu und sieht gut gemacht aus. Das Auto hat Schiebedach, das wäre der erste Verdächtige, oder?
Gruß dieselflo
|
|
|
25.05.2016, 22:53
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Ah, ich hab wohl das Steuergerät der DWA gefunden. Links unter der Rückbank, liegt einfach so lose drin, Profi-Nachrüstung da bei BMW.... :-)
Teilenummer 65 73 9 416 248.
Wenn ich die Stecker mit den erstaunlich vielen Kabeln abziehe (:-) und das Steuergerät rausnehme, sollte nichts weiter passieren, außer dass das Ding deaktiviert ist, oder?
Gruß dieselflo
|
|
|
25.05.2016, 23:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von dieselflo
Das sind die Momente, wo man über Neuwagenleasing nachdenkt....
Dank der Bedienungsanleitung weiß ich jetzt, dass es ohne Fernbedienung und ohne Code keine Möglichkeit gibt, das Ding zu deaktivieren. Ich muss und will diese DWA V also zerstören, aber ich weiß nicht, wo ich danach suchen soll....
Wo sucht man als erstes bei Wasser im Beifahrerfußraum und im Handschuhfach?
Frontscheibendichtung ist ziemlich neu und sieht gut gemacht aus. Das Auto hat Schiebedach, das wäre der erste Verdächtige, oder?
Gruß dieselflo
|
Nach was riecht das Wasser denn?
Ist es schmierig -> Wärmetauscher
Eher dreckig -> Wasser von der Straße, Loch im Unterboden
Sauber .> Regenwasser (Schiebedachablauf, Schwellerabläufe verstopft, Frontscheibendichtung unsauber verklebt, Dichtung um Klimakasten defekt bzw Blech verrostet...)
Steht es mehr auf dem Teppich oder unter dem Teppich?
Die DWA kann überall verbaut sein - als erstes würde ich aber unter der Rückbank in dem Kasten wo GM/RM sitzen schauen. Ruhig auch mal den Kasten ein Stück rausheben und in Richtung Vordersitz schauen!
Markus
|
|
|
26.05.2016, 00:41
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von dieselflo
Dank der Bedienungsanleitung weiß ich jetzt, dass es ohne Fernbedienung und ohne Code keine Möglichkeit gibt, das Ding zu deaktivieren.
|
Die Bedienungsanleitung gilt nur für die Werks-DWA.
Du hast lt. VIN aber keine DWA ab Werk, und wenn Du eine runde, auf der Oberseite abgeflachte LED auf dem Lüftungsgitter hast, dann ist es in der Tat eine originale Nachrüst-DWA.
Die DWA I wird übers Türschloss ge-/entschärft, ganz ohne Fernbedienung.
Olli
Geändert von Olli (26.05.2016 um 00:54 Uhr).
|
|
|
26.05.2016, 07:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Ok, ich habe also eine nachgerüstete DWA V, das mit der runden und oben abgeflachten Leuchte im Lüftungsgitter stimmt.
Wie werde ich das System los? Deaktivieren geht laut Anleitung für die DWA V nur per Code. Den hab ich nicht.
Was passiert, wenn ich einfach das Steuergerät der DWA ausstecke, das unter der Rückbank wohnt? Ist das Ding dann still, oder verursache ich damit irgendwelche Probleme?
Danke und Gruß
dieselflo
|
|
|
26.05.2016, 10:22
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Schau mal hier:
http://etk.bmwsar.ru/eba_docs/582de.pdf
Ich habe jetzt mal meine CDs durchsuchst, ich habe ALLE E32 und E34 EBAs da. Da gibt es noch keine DWA V als Nachrüstlösung - nur III und IV.
Aber die Anleitung schreibt ja auch, dass diese EBAs für III und IV ihre Gültigkeit behalten.
Leider kann ich die EBA hier nicht anhängen
Zitat:
Ihr Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden oder falschen Securitytokens nicht verarbeitet werden.
|
Schick mir einfach eine U2U, dann bekommst du die!
Umbau dann wohl in umgekehrter Reihenfolge! Offenbar greift die DWA nur auf den Zündanschlassschalter und nicht direkt auf die DME.
Markus
|
|
|
26.05.2016, 11:34
|
#7
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von dieselflo
Was passiert, wenn ich einfach das Steuergerät der DWA ausstecke, das unter der Rückbank wohnt? Ist das Ding dann still, oder verursache ich damit irgendwelche Probleme?
Danke und Gruß
dieselflo
|
Hallo,
ich habe die IV DWA, wenn ich da das Steuergerät einfach so raus nehme,
geht das Auto nicht mehr an. Die Startunterbrechung bleibt aktiv, ist aber auch gut so.
Kauf dir doch einfach einen Handsender und lerne den wie in der Beschreibung an. Handsender 82929404882 gibt es hier ist Teil Nr.6
Dann kannst das System auch wieder nutzen.
Grüße Holger
Geändert von Chioliny (26.05.2016 um 11:44 Uhr).
|
|
|
27.05.2016, 08:35
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
ich habe die IV DWA, wenn ich da das Steuergerät einfach so raus nehme,
geht das Auto nicht mehr an. Die Startunterbrechung bleibt aktiv, ist aber auch gut so.
Kauf dir doch einfach einen Handsender und lerne den wie in der Beschreibung an. Handsender 82929404882 gibt es hier ist Teil Nr.6
Dann kannst das System auch wieder nutzen.
Grüße Holger
|
Danke für den Tipp! Ich würde den Handsender durchaus anschaffen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man den nicht einlernen, solange die Anlage scharf gestellt ist. Ich müsste sie erstmal wieder irgendwie deaktiviert kriegen, und dazu fehlt mir der originale Handsender und der Code....ein Teufelskreis.
Gruß dieselflo
|
|
|
27.05.2016, 08:42
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Befindet sich denn überhaupt eine Wurf-(Funk-)Antenne an dem Steuergerät?
Olli
|
|
|
27.05.2016, 08:54
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Zitat:
Zitat von Olli
Befindet sich denn überhaupt eine Wurf-(Funk-)Antenne an dem Steuergerät?
Olli
|
Ich denke, ja - dann weiß ich jetzt auch, was das für ein seltsames, am Steuergerät rumhängendes Kabel war :-)
Gruß dieselflo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|