


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2016, 21:11
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Olli
Deine Aussage ist und bleibt falsch.
|
Das halte ich nun aber für ein Gerücht, denn das ist die Realität, nicht das ich das nicht selbst schon durch habe, hatte ich doch lange Zeit leere Batterien im Schlüssel, das Schließen ging da nur noch über den Schlüssel, die DWA ging dabei aber nie scharf. Und das ist eben so.
|
|
|
24.05.2016, 21:31
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von COB
Das halte ich nun aber für ein Gerücht
|
Eben nicht, hatten wir aber schon!
Zitat:
Ohne IRF lässt sich die DWA nicht scharf schalten.
|
Das ist - wie Olli schon sagt - pauschal falsch. Es mag für bestimmte Baujahre zutreffen, aber eben nicht für alle.
Es gibt genügend E32, wo sich die DWA auch ohne IR-FB scharf schalten lässt.
Markus
Geändert von Markus525iT (24.05.2016 um 21:42 Uhr).
|
|
|
25.05.2016, 12:18
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Es mag für bestimmte Baujahre zutreffen, aber eben nicht für alle.
|
Wen juckt das ? Der Frager hat einen 92er und der hat dann IRF, zu 99,99% Klappschlüssel und diese bedient dann immer die DWA und Ende. Da ist es völlig unwichtig, wie das in anderen BJ vor allem davor läuft.
Und noch was, hier ist nicht e34.de und ich bin auch nicht der Micha. Ich kenne meine BMWs und daran Ecken, die ihr beiden noch nie gesehen habt. Aber es steht euch freilich frei, es zu versuchen. ^^
Geändert von COB (25.05.2016 um 12:24 Uhr).
|
|
|
25.05.2016, 12:33
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von COB
Wen juckt das ? Der Frager hat einen 92er und der hat dann IRF, zu 99,99% Klappschlüssel und diese bedient dann immer die DWA und Ende. Da ist es völlig unwichtig, wie das in anderen BJ vor allem davor läuft.
Und noch was, hier ist nicht e34.de und ich bin auch nicht der Micha. Ich kenne meine BMWs und daran Ecken, die ihr noch nie gesehen habt. Aber es steht euch freilich frei, es zu versuchen. ^^
|
Gleiches Gehabe wie im E34 Forum, da hat der Olli schon Recht. An Überheblichkeit nicht zu überbieten 
Wer allerdings Klugscheißen will, sollte die Schüssel aber dann auch treffen
Dein Post zeigt schön, dass du wohl nicht die Ahnung hast, die du vorgibst zu haben:
Den Klappschlüssel gab es nur bis 09/92. Es besteht also die realisitsche Chance von 25% dass er keinen Klappklotz hat.
Und sollte es sich um den Klappklotz drehen, ist deine Aussage noch falscher. Denn mit Klappklotz lässt sich die DWA dennoch problemlos am Türschloss schärfen:
Auszug aus der BA:
Zitat:
Das Schärfen und Entschärfen erfolgt mit
Betätigung der Diebstahlsicherung über die
Türschlösser bzw. Fernbetätigung.
|
vs. deine Aussage:
Zitat:
Ohne IRF lässt sich die DWA nicht scharf schalten
|
Oder in aller Deutlichkeit: Deine Aussage ist Bullshit. Du solltest echt mal einen Gang runterschalten und dir erstmal an die eigenen Nase fassen bevor du andere ansch... willst
Markus
Geändert von Markus525iT (25.05.2016 um 13:01 Uhr).
|
|
|
25.05.2016, 13:01
|
#5
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
Olli und Markus, kennt Ihr zwei das... KLICH MICH Lasst euch nicht aufs falsche Gleis führen!
Denke, da will einer seine 50 Beiträge voll bekommen  
Ich bin hier mal raus   Weg also... Schönen Feiertag!
Grüße Holger
|
|
|
25.05.2016, 13:25
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
Olli und Markus, kennt Ihr zwei das... KLICH MICH Lasst euch nicht aufs falsche Gleis führen!
Denke, da will einer seine 50 Beiträge voll bekommen  
Ich bin hier mal raus   Weg also... Schönen Feiertag!
Grüße Holger
|
Recht hast du! Manches ist es nicht wert sich drüber aufzuregen.
Aber dennoch sollte man falsche Dinge nicht ganz unkommentiert stehen lassen. In Zukunft stolpert noch jemand drüber und hält das für die einzige Wahrheit.
So, jetzt erstmal langes Wochenende!
Markus
|
|
|
25.05.2016, 13:09
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von COB
Wen juckt das ? Der Frager hat einen 92er
|
Der Frager hat lt. SA-Liste vor allem KEINE DWA (ab Werk) und auch KEINERLEI FB, weder IR noch Funk.
Zitat:
Zitat von COB
Da ist es völlig unwichtig, wie das in anderen BJ vor allem davor läuft.
|
Richtig, das ist völlig unwichtig - für den TE.
In den letzten Postings ging es - leider, leider! - rein darum, die Aussagen eines unbelehrbaren Users, der in diesen Threadverlauf mit Falschinfos reingegrätscht hat, nicht unwidersprochen zu lassen.
Zitat:
Zitat von COB
Ich kenne meine BMWs
|
Und was Du nicht kennst, das gibt es nicht. - Ganz wie man es im e34-Forum von einem User mit gleichlautendem Nickname "COB" (wahlweise auch Henry, Rufus, Flemming..) über viele Jahre kennenlernen durfte.
Ich glaube, ich probiere einfach mal die ignore-Funktion - hier bin ich gottlob bloß ein einfacher User und muss mir Deine arrogant verpackten Fehlinfos nicht länger antun, nicht moderieren und auch nicht löschen. - Falls Du Letzteres nicht sowieso noch selbst erledigst, wie im e34-Forum.
Olli
|
|
|
25.05.2016, 13:48
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von Olli
Ich glaube, ...
|
Und der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge und ja, hier stehst du wie auch dein Kumpel nicht unter dem schützenden Händchen der Admiralität beim unters Volk zu bringen persönlicher Angriffe, siehe oben. Und noch mal, ich bin nicht der Micha, ich springe sicher nicht auf eure Kindereien an und ich muss auch keinem (hier) was beweisen... im Gegenteil. Also, danke schön, wenn ich in Zukunft von deinen Ergüssen verschont bleibe.^^
|
|
|
25.05.2016, 15:15
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von COB
Also, danke schön, wenn ich in Zukunft von deinen Ergüssen verschont bleibe.^^
|
Wenn du damit aufhörst, mehrfach widerlegte Falschinformationen mit einer beispiellosen Beharrlichkeit zu vertreten wird es wohl auch keine Ergüsse mehr von anderen Usern geben.
Es liegt an dir!
In dem Sinne, schönes Wochenende!
Markus
|
|
|
25.05.2016, 22:22
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Ich habe es mal mit Batterie-Abklemmen für ne Weile versucht. Mit dem Ergebnis, dass ich mich ausgesperrt habe und dann erstmal nach Bemühen der Suchfunktion und längerem Probieren und Fluchen über die Notentriegelung irgendwann wieder im Wagen war.
Ergebnis: Batterie abklemmen für mehr als 30 min nützt nichts.
Beim Rumstehen habe ich entdeckt, dass der Beifahrerfußraum und das Handschuhfach total nass sind. Also ne weitere Baustelle, aber das nur am Rande. Handschuhfach ausgeräumt und dabei die Zusatzbetriebsanleitung DWA V entdeckt.
These 1: Das Auto hat ab Werk eine originale Alarmanlage DWA V. Die VIN-Abfrage ist falsch, wäre nicht das erste Mal (mein W140 hat zB laut Fahrgestellnummerauswertung eine Servoschließung der Türen, was falsch ist, davon ist kein einziges Bauteil vorhanden).
These 2: Als das Auto früher noch eine Fernbedienung für die DWA V hatte, hat ein Vorbesitzer den akustischen Alarm deaktiviert, was separat möglich ist laut Bedienungsanleitung.
Leider habe ich weder Fernbedienung noch Funkschlüssel, und vor allem nicht den 5stelligen Code zur Deaktivierung, den der erste Käufer mit Auslieferung in einem gelben Umschlag wohl erhalten haben muss.
Es gibt laut Bedienungsanleitung ohne Fernbedienung und ohne den Code keinerlei Möglichkeiten, auf das System Einfluss zu nehmen.
Was könnte ich tun? Kann BMW da helfen? Kann man das zentrale Alarmanlagenbauteil irgendwo finden und ausbauen, oder ist das irgendwie dezentral konstruiert (keine Ahnung von dem Zeug...)
Danke für eure Beschäftigung und beste Grüße
dieselflo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|