Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2016, 15:07   #1
KAYA
Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
Standard

Zitat:
Zitat von GM3 Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=clkhAbz_ei4

leihen oder kaufen!
sollte auch mit dein geringen absatnd zu wand noch hinpassen
Hallo GM3,

daran hatte ich auch gedacht, mußte es nur verwerfen, denn der Untergrund ist nicht plan sondern besteht aus einer Aneinanderreihung von so U-förmigen Blechen, wie sie oft in Doppelparkern verwendet werden. In den Us würden sich die Rollen verkeilen.

Aber danke für den Tipp!

Grüße
KAYA
KAYA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 16:22   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Du kannst auch über die Kofferaumbeleuchtung die Batterie wieder langsam vorladen, bis die ZV wieder anspricht.
Das geht aber nur, wenn die Batterie angeschlossen ist. Und das ist ja bei Deinem nicht der Fall.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 17:06   #3
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Hast du denn die Rückbank wieder eingebaut oder liegt die nur oben auf ?
Wenn die Batterie noch drin ist und deine Arme lang könnte man auch probieren durch den Skisack zu greifen und die Kabel wieder auf die Pole zu stecken, für die ZV sollte der Stromfluss reichen auch wenn die nicht festgezogen sind.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 17:07   #4
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das geht aber nur, wenn die Batterie angeschlossen ist. Und das ist ja bei Deinem nicht der Fall.
Hallo,

ja laden kann Er die Batterie so nicht is klar
Er kann aber 12v auf das Innenlicht geben, dass sollte genügen um die ZV anzusprechen.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 18:18   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wurde das Auto denn mit Doppellock oder nur Einfach verriegelt?

Wenn es nur einfach verriegelt ist, kommt man doch problemlos mit dem Schlüssel über die Fahrertüre rein.

Wenn es mit Doppellock abgesperrt wurde, schaut das anders aus. Dann geht die Notentriegelung nur auf der Beifahrerseite.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 18:45   #6
dejosch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dejosch
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
Standard

Mensch ich finds nicht,

gab/gibt es nicht eine bebilderte Anleitung die Motorhaube zu "knacken" ?
Kleines Loch in den Grill gebohrt, mit "nem Stückelchen Draht" den Bowdenzug betätigt und auf ist das Ding.
Dann Spannung an die Pole und fertig.

Gruß Josch

Oooooder, Teppich aufs Dach, darauf legen und mit langem Arm an die Beifahrertür.

Geändert von dejosch (27.04.2016 um 18:52 Uhr). Grund: Neuer Ansatz
dejosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 19:04   #7
Turtel82
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2015
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: e32 730 M30 R6
Standard

Ist mir auch mal Pssasiert!
Ich habe über die Kofferraumbeleuchtung Strom gegeben,hatte noch eine Zweite Battarie Griff bereit.
Allerdings war die Sicherung danach auch Hinüber
Viel Glück!!!
Turtel82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 22:28   #8
KAYA
Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
Standard Antworten ... eine nach der anderen ...

Hallo liebe Schicksals-Anteilnehmer ,

ich beantworte die Antworten eine nach der anderen:

@Erich:
Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das geht aber nur, wenn die Batterie angeschlossen ist. Und das ist ja bei Deinem nicht der Fall.
Ich will den Strom von der Zusatzbatterie (die ist geladen) von der Standheizung direkt anzapfen statt über den Umweg Kofferraumleuchte zu gehen.
Laienhaft ausgedrückt, muß ich (besser gesagt, der Servicetechniker von BMW morgen), das Abschaltrelais bei der Zusatzbatterie einfach mit Kabeln "überbrücken", sprich die Abschaltung außer Funktion setzen, und so direkt den Strom auf die nach vorne in den Motorraum laufenden Kabel legen, der alles anwirft, was mit der Standheizung so zu tun hat und als "Byproduct" auch die ZV unter Strom setzt.

Oder ist hier ein denkerischer elektrischer Fehlschluß drin ?

@Andreas:
Zitat:
Zitat von roadcrew666 Beitrag anzeigen
Hast du denn die Rückbank wieder eingebaut oder liegt die nur oben auf ?
Ich habe eine durchgehende Rückbank. Bei meinem Model ist zum Beifahrerfußraum in dem beteppichten Teil vorne unter der Sitzfläche der Rückbank eine Öffnung mit Abdeckung hinter der ein Pluspol sitzt, eben damit man nicht immer die Rückbank zum Abklemmen raushebeln muß.

@Markus:
Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Wurde das Auto denn mit Doppellock oder nur Einfach verriegelt?
Bitte erkläre mir den Unterschied zwischen Doppellock und Einfachverriegelung.

@dejosch
Zitat:
Zitat von dejosch Beitrag anzeigen
... gab/gibt es nicht eine bebilderte Anleitung die Motorhaube zu "knacken" ?

Oooooder, Teppich aufs Dach, darauf legen und mit langem Arm an die Beifahrertür.
Link zu Anleitung habe ich per PN bekommen und Bilder nehme ich als pdf mit. Da der Wagen nur höchstens 10 cm von der Wand steht, nützt mir ein offenes Schloß nichts, denn ich bekomme die Tür nicht weit genug auf , um an irgendetwas heranzukommen egal wie lang die Arme sind .

@Turtel82
Zitat:
Zitat von Turtel82 Beitrag anzeigen
Ich habe über die Kofferraumbeleuchtung Strom gegeben ...Allerdings war die Sicherung danach auch Hinüber
Das hoffe ich zu vermeiden, indem ich die Zusatzbatterie "mißbrauchen" werde. Falls das nicht funktionieren sollte, werde ich dem Service-Techniker "Angst+Bange" machen, damit er mir das Auto nicht anschmort. Ich denke, der wird von Volt und Ampere mehr Ahnung haben als ich.

**********************

Der letzte Tipp, den ich noch bekommen habe, war, doch zu versuchen, mit einem Draht den Knopf auf der Fahrerseite hochzuziehen. Ob das geht? Ich habe da meine Zweifel sowohl, was das Durchfummeln eines Drahtes angeht als auch ob man den Knopf hochgezogen bekommt?

Danke vielmals für Eure helfende Anteilnahme . Ich bin erstaunt, wie viel Text so ein Mißgeschick nach sich ziehen kann!

KAYA
KAYA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 10:51   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von dejosch Beitrag anzeigen
gab/gibt es nicht eine bebilderte Anleitung die Motorhaube zu "knacken" ?
Kleines Loch in den Grill gebohrt, mit "nem Stückelchen Draht" den Bowdenzug betätigt und auf ist das Ding.
Dann Spannung an die Pole und fertig.
Diese Methode dauert ca. 5-8 Min. je nach Geschick.

Noch schneller, ca.10-15 Sek. dauert es, wenn man mit einem spez. Haken die Haube vorne an der linken Seite aufzieht, ohne Kratzer u. Beschädigungen. Eine starke Taschenlampe erleichtert dem Laien das Auffinden der Eingangsöffnung für den Haken.
Falls der Wagen noch nicht auf ist, E-Mail Adresse schicken.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 14:11   #10
MrBonk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-750iL - E38-740i - F01-730d - F15-3.0d Xdrive
Standard

Ich hatte das selbe Problem und habe mich für die Kofferraum aktion und dem Licht entschieden.

Kleine Info ..> es gibt gab bei meinem 2 Lichter im Kofferraum soweit ich mich erinnere. Du muss das unter der Hutablage verwenden. Ich habe dort gleich mein Starthilfepack (Die kleinen dinger) angeschlossen und so ging die Zentral ganz normal mit Fernbedienung wieder auf.

Was auch sein kann ist das du von innen garnicht den Knopf hoch ziehen werden kannst ^^

Grüße
MrBonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Parkbremse ausgefallen nach abgeklemmter Batterie nbinnenstadt BMW 7er, Modell E65/E66 13 20.02.2016 07:29
Motorraum: Kein Leerlauf nach abgeklemmter Batterie. EML. Startet schlecht. sten81 BMW 7er, Modell E32 11 23.12.2014 09:56
hätte nie gedacht, dass mich der 7er E32 so packt!! Mark-Andre Mitglieder stellen sich vor 6 26.08.2003 00:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group