


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.07.2004, 21:41
|
#11
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
@ bigpig
vielen Dank. Ach so, muß ich da was bestimmtes demontieren, sorry, ich hab diesbezüglich echt keinen plan.
Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.
29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !
Die Hessen-Stammtisch Homepage
|
|
|
22.07.2004, 09:56
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Hallo,
die Klimaanlage im E 32 kann man gelinde gesagt nur als Katastrophe bezeichnen. Um das Desaster zu minimieren sollte man zunächst den Fehlerspeicher der IHKA ( = integrierte Heiz- und Klimaanlage ) auslesen und dann die 50 Seiten Fehlerbehebung nebst Stromlaufplan studieren.
Ich für meinen Teil plane die Umrüstung auf mechanische einstellbare Ventile, man dreht recht und es wird wärmer, man dreht links und es wird kälter.
Als alter Elektroniker, der seit dreißig Jahren alle Stromlaufpläne aller 7er hat und kennt, ist es mir noch nicht gelungen, die IHKA so zu überprüfen, daß man die Fehler sicher herausfindet..
mfg Weland
|
|
|
22.07.2004, 09:58
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: eisenach
Fahrzeug: 750iL>umgebaut auf TDS 2,5L/ 730D Individual
|
Zitat:
|
Zitat von Mike750i
@ bigpig
vielen Dank. Ach so, muß ich da was bestimmtes demontieren, sorry, ich hab diesbezüglich echt keinen plan.
Grüße
Mike
|
Hallo Mike,
nein du musst da nichts großes abbauen, nur (wenn du den Deckel noch hast) neben dem Sicherungskasten der schwarze viereckige Deckel den musst du nach oben abziehen dann kommst du genau auf die Heizungsventiele das ist nicht zu verfehlen, der Deckel kann aber sehr fest sitzen unter umständen auch brechen.
mfg schlumpfhess
|
|
|
22.07.2004, 12:03
|
#14
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Der Deckel kann sicherlich brechen.
Aber man kann die Klemmen (Art Sprengringe) rausziehen und dann den Deckel anheben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|