Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also ersten: "lesen bildet" hättest du meinen ersten Fred komplett gelesen wüßtest Du das Du zwei Minikats benötigst, hatte ich ja geschrieben.
Zweitens: wie Salzpuckel schon schrieb, mit Beiden also KLR oder Minikat erreichst Du das selbe Ergebnis und zwar Euro 2.
Vielen Dank oetti, ich hab deinen Fred gelesen, da hast du geschrieben der KLR ist teuer und kaum zu bekommen und das ich 2 Minikats brauche, anschliessend kam die Empfehlung von @SALZPUCKEL mit den KLR und ich antwortete das ich keine Interesse an KLR habe da nach deiner Aussage schwer zu bekommen
Hoffe wir konnten diesen Missverständnis klären
hab da auch eine Frage. werden die Minikats dann dann nochmal vor oder hinter dem originalem Kat verbaut. also 4 Kats???
Hier wäre ein KLR sogar ein Schnapper wenn der neu ist
Geändert von 7er_Christian (21.01.2016 um 00:17 Uhr).
Ich hatte es auch überlegt die erwähnten Minikats in meinem zu verbauen, da die GAT-KLR inzwischen recht teuer und selten sind. Als Einbauort wird zwischen den Kats und MSD emphohlen. Kannst ja mal gucken wieviel platz da beim e32 ist - 0 Chance, da ist nur die Schraubverbindung verbaut und kein cm zuviel Rohr. Vor dem Hauptkat sieht es auch schlecht aus, da da das originale Rohr einen großeren Durchmesser hat (geschätzt 70mm) für den es diesen Minikat nicht gibt. Dann ist meiner ja auch bj. 92 und ich hab es bleiben lassen und ich habe mir doch einen GAT-KLR besorgt.
Bei dem Preis greif zu, die Montage ist ein wenig einfacher und du kannst den KLR auch wieder deaktivieren, wenn er Probleme machen sollte und man das mal kontrollieren muß!
Die Minikats werden hinter die eigentlichen Kats montiert, passt problemlos. Allerdings muss dafür die Abgasanlage durchgeschnitten werden um dort die Kats zu installieren, schon wieder ein neuer Angriffspunkt für Rost!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Ich finde wie gesagt die Position nach Kat im e32 ungünstig, weil da die Verbindung des hinteren Teil der Auspuffanlage ist. Sicher, dass der da reinpasst das Ding hat 140mm.
@Oetti: Wenn du es natürlich verbaut hast, hätte ich gerne mal Bilder
Die Dinger hatte Dansker damals bei Jupps 730, M60 verbaut und die originale Schraubverbindung dafür entfernt, soweit ich mich noch erinnere. Vor den originalen Kat sollst du die Minikats laut ABE nicht einbauen, da sie dort nicht richtig funktionieren.
Hatte das gesehen als ich dem unrunden Lauf seines M60 auf den Grund gegangen war. Lag letztendlich an nicht korrekt eingestellten Nockenwellen, die ich dann nachjustiert hab. Ergebnis, Wagen läuft nun seidenweich wie es ein M60 auch soll.