Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2015, 08:09   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nun bist Du ja schon mit der gesamten Elektik durch. Da fällt mir ein, ich hatte so ein Problem mit meinen fuffi auch einmal. Hab auch wie ein "Weltmeister" nach den Fehler gesucht. Im Endeffekt zeigte es sich, das er Falschluft an den Ansaugflanschen gezogen hatte. Dadurch lief er im Standgas "etwas Bescheiden", lief dann aber unter Last wieder vernünftig.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 08:18   #2
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

Ich denke ich hatte die Lösung schonmal wo beschrieben, aber ist eh nicht schlecht das hier nochmal zu tun:

Im Endeffekt waren Metallspäne der Pumpen bis zu den ESV vorgedrungen und hatten diese verlegt. Dadurch auch der sporadische Ausfall einiger Zylinder und die beschriebene "nicht Eingrenzbarkeit" des Fehlers.
Zusätzlich waren natürlich noch die Ansaugbrücken leicht undicht, etc...
Ergo: Tank ausbauen und spülen, neue Pumpen+Filter und gebrauchte ESV (aus einem Schlachter) welche mit Erichs Überholsätzen ausgestattet wurden.
Dann lief er wieder sauberer
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 13:26   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau dies Bestätigt meinen Verdacht, das das Brennstofffilter nicht alle Partikel im Benzinfluss zurückhalten kann. Nebenluft an den Ansaugflanschen ist ja eigentlich sehr einfach zu finden. Nur bei laufenden Motor einmal die Manifolde kräftig nach Oben und Unten Drücken, dann merkt man schon, ob Nebenluft gezogen wird, denn dann Verändert sich die Standgasdrehzahl sofort.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 15:55   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Dann muss aber was vorher nicht stimmen.
Der Fluss des Benzins geht wie folgt:
Vorfilter vor den Benzinpumpen im Tank>>>>>dann geht es durch die Pumpen durch die nachfolgenden inline Filter nach dem Tank und dann durch die Benzindruckregler in die ESV, und diese haben Feinstfilter von 10 micron.

Fehlt evtl. Filter 16141179703 vor den Pumpen im Tank bzw ist nicht richtig angeschlossen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_0080.jpg Photo by tornacious | Photobucket
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 07:51   #5
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard

Der Vorfilter war korrekt drauf. Ich vermute eher das die Pumpe selbst die Späne produziert hat, damit laufen diese schonmal an dem ersten Vorfilter "vorbei" ins System.

Falschluft war ja sehr schwer zu detektieren, da ja unregelmäßig Zylinder nicht voll mitgelaufen sind... Hab das aber dann aus Sicherheit gleich mit erledigt.
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M70 Motor läuft beim Starten nur auf einer Bank. Fehler beim Auslesen: Zündfehler E30V12 BMW 7er, Modell E32 85 23.06.2013 13:18
Motorraum: 750i läuft nur auf einer Bank tk1710 BMW 7er, Modell E32 12 01.05.2012 20:36
M70 läuft nur auf einer Bank - Ursache gesucht. joker 764 BMW 7er, Modell E32 6 08.08.2010 15:40
Motorraum: M70 läuft nur auf einer Bank. HIGH-LINE BMW 7er, Modell E32 8 24.05.2010 10:44
Motorraum: 740 Läuft nur auf einer Bank maxicelina BMW 7er, Modell E32 16 14.11.2008 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group