Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2004, 10:41   #1
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

ne also das kann schon sein. Mein erster 730IA war auch etwas schneller. Er lief über den Tacho hinaus. Dann habe ich halt mal den V12 Tacho eingebaut und er ging immer noch weiter. Naja konnte das nicht glauben und habe nen Kumpel gefragt ob er nicht mal mit seinem Diablo hinterher fahren kann um es zu testen. Was soll ich sagen der Diablo wurde immer kleiner im Rückspiegel. Aber 10 % Leistungsstreuung sind ja drinne.



Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 11:54   #2
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hi ,diese Streuung bezieht sich auf die Motorleistung nicht auf die Geschwindigkeit.Sprich bei 188 PS 10% mehr macht ca.207 PS und das liegt im Rahmen des Möglichen.War außerdem nur der Versuch eine Erklärung zu finden das es wohl schon gewaltige Unterschiede in den Fahrleistungen gibt.Was letztendlich der wirkliche Grund für diese Unterschiede ist, weiss ich nicht,aber ich weiss das eben solche Unterscheide durchaus vorhanden sind.
Mich würde auch interessieren wie so etwas zu stande kommt.Diese Leistungsunterschiede gibt es ja bei allen Automarken.
Fakt ist es gibt Teile die einfach wesentlich schneller laufen, für mich kann das nur an den Motoleistungen liegen,wenn alles original am Wagen ist.

Würde mich freuen wenn einer der wirklichen Spezialisten da eine genauere technische Erklärung zu parat hat.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 13:05   #3
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Schon sehr lustig!

Mein 730i braucht ziemlich lange, bis er die 212 erreicht (bei Bj. 87 mit Automatik angegebenene Höchstgeschwindigkkeit). Dann muss der Motor aber auch wirklich werkeln! Ob der nun 212 oder 210 oder auch 215 läuft - interessiert mich nicht wirklich! Mit diesem Wagen ist eine Reisegeschwindigkeit so bei 170 optimal! Außerdem muss ich den ja bei 320 TKM nicht auch noch mutwillig zerstören - wie gesagt, er wartet auf sein Youngtimer-Dasein.

Mein 735 geht recht fix auf seine 230 - mag sein, dass da noch etwas mehr geht, kann aber auch nicht wirklich viel sein! Ich habs noch nicht ausprobiert. Ich habe immer Bauchschmerzen, wenn die bei diesen Geschwindigkeiten noch mal runterschalten, ich möchte das gar nicht...

Sind schließlich keine Rennwagen, sondern Reiselimousinen - und sind ja wohl auch alle jenseits der 150000, die meisten eher darüber bis weit weit darüber - ältere Autos müssen nicht ausgefahren werden - wozu?

Etwas Sarkasmus: 730i/R6, die über die 222 hinaus kommen und nicht getunt sind, sind - wenn sie denn tatsächlich schneller werden - kurz vorm Tod - meist rennt eine Maschine noch mal richtig, verbraucht schön wenig und verabschiedet sich dann

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 13:34   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Idee

Zitat:
Zitat von Scholle
Würde mich freuen wenn einer der wirklichen Spezialisten da eine genauere technische Erklärung zu parat hat.

Gruß Scholle
Die technische Erklärung ist ganz einfach: Der Tachonadel ist nicht zu trauen!

Wenn Du die gefahrene Geschwindigkeit wissen willst, ist das genaueste immer noch eine stationäre Messung. Mit Hausmitteln geht das am einfachsten mit den kleinen blauen km-Schildern die in 500m Abstand am Rand der Autobahn stehen: Tempomat ein und die Zeit für z.B. 1 km stoppen. Dann ist v [km/h] = 3600 / Zeit [sec].

Du kannst natürlich auch einen dieser öffentlichen Foto-Service bemühen, die halte ich persönlich jedoch für reichlich überteuert! Aber vergiß diese Laser-Pistolen, die messen zum Teil ein (nachgewiesenermaßen) stillstehendes Haus mit mehr als 200 km/h ...

Wie die v-max mit der Motorleistung zusammenhängt, hatte ich ja weiter oben bereits angedeutet. In diesen Geschwindigkeitsbereichen hängt die benötigte Antriebsleistung fast komplett vom Luftwiderstand ab, und der steigt nun mal mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit.
Um 10 % schneller zu werden, mußt du entsprechend die (1,1³ = 1,331)-fache Leistung bereitstellen. Das vielleicht als kleine Hilfestellung, in wie weit die abgelesenen Tachowerte realistisch sind.

Zum Thema Kumpel mit anderem Auto guckt wie schnell hab ich auch noch 'ne Story:
Damals fuhr ich mit dem 1600er Manta-Light, der hatte satte 55kW/75PS. Der Kollege mit 'nem Audi-Coupe 2,3E oder so. Strecke Bochum-Köln immer schön auf gleicher Höhe. In Köln angekommen meinte er: "Deine Karre fährt ja auch über 180". Als ich dann sagte, daß mein Tacho nie über 160 angezeigt hatte, fiel ihm plötzlich ein, daß er ja zwischendurch mal viiieeeeel schneller war als ich
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EGS Twin Tec auch für den 730i ? Olly730 BMW 7er, Modell E32 12 22.04.2007 07:44
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
730i R6 Kauf; Erfahrungen the.driver BMW 7er, Modell E32 3 06.03.2004 15:53
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 20:46
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group