Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2015, 20:16   #1
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

Moin,

und ich wollte grad fragen von wegen 7,5 Zoll Felge mit 225-55 Bereifung
Danke, ich hab da grad welche auf der Merkliste
Und nochmal Danke für den Hinweis auf die Reifen - mir wurden Hankook Ventus empfohlen und ich denke, die werde ich erstmal nehmen...

Gruß
Michael
__________________
Das Leben ist zu schön um kleine hässliche Autos zu fahren
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:19   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Mit Hankook machst Du nichts falsch - die vorher genannten Uniroyal hatte ich als Rainexpert und konnte keinen lauten Ablaufgeräusche wahrnehmen, nur baut der Reifen irgendwann zwischen 25- und 30tkm merklich ab. Bis dahin top.

Wie weiter oben im Thread schon genannt, schaut am klassischsten die alte M5 Felge aus.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 00:02   #3
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

Yo,

auf die Schnelle fand ich und

Und nein, ich bin nicht so der Felgen-Fetischist, d.h. sie dürfen auch benutzt ausschaun
Wobei mir die Ränder der e31 Felgen auf dem ersten Bild irgendwie seltsam vorkommen...
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 13:14   #4
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

Never ending story...

Wie schaut es denn aus wenn ich (keine original) Felgen vom e39 montiere, die eine Freigabe für den e39 haben - gibt es eine Chance, die auch auf dem e32 eingetragen zu bekommen oder ist das aussichtslos?

Gruß
Michael
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 15:03   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nöö,
kommt drauf an welche Felge
Aber von Felgen die einen Zentrierring benötigen rate ich Dir ab
Baust Dir nur ne zusätzliche mögliche Fehlerquelle ein

Schau dich lieber nach Felgen vom E60 um,
da passt das dann wieder.

Mfg
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 18:08   #6
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Solange die Traglast (Achslast e39 zu e32) passt, die Felgen über die Bremsen passen, Freigängigkeit innen und außen haben und der passende Reifen ausgewählt wird, sollte alles über eine §21 Einzelabnahme eintragbar sein. Sprech doch mal mit deiner örtlichen TP (technische Prüfstelle). In den neuen Bundesländern ist das meist die Dekra und in den gebrauchten Bundesländern der TÜV (ob Süd, Nord oder Rheinland muss man regional schauen).
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 21:37   #7
MichaelB
nun aber ;-)))
 
Benutzerbild von MichaelB
 
Registriert seit: 17.03.2015
Ort: close to Hamburch
Fahrzeug: e32 730iA M60 (04.94) LPG, e46 325i Touring M54B25 (03.03) LPG, Yamaha XJR1300 RP02
Standard

ich nochmal

Hätten 8J16 irgendwelche Vor- oder Nachteilel gegenüber 7J16?
225-55 kann man ja wohl auf beiden fahren...

Gruß
Michael
MichaelB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg auf E65 745i bommelmann BMW 7er, Modell E65/E66 58 08.05.2009 14:32
Umstieg auf 740i power27 BMW 7er, Modell E38 5 01.01.2008 20:50
Umstieg E38 auf E66 titus8034 BMW 7er, Modell E65/E66 12 17.10.2007 10:14
Umstieg auf E39 benzino BMW 7er, Modell E38 12 24.11.2005 21:04
Umstieg auf 7er Weini BMW 7er, Modell E38 8 14.10.2004 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group