


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.08.2015, 13:38
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gab es beim E32 in U.K. und Kanada Ausfuherung doch, hab schon seit 10 Jahren so ein Ding hier liegen. Kostet neu 40 EURO, Nr. 6
BMW Widerstand Tagesfahrlicht Teilenummer: 61131382366 (61 13 1382366)
BMW Widerstand Tagesfahrlicht Teilenummer: 61131382366 (61 13 1382366)
|
|
|
06.08.2015, 13:40
|
#2
|
|
Malachitjunkie
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
|
Hey Erich,
hast du das selber mal getestet? Ich hab jetzt nach kurzem Suchen in den einschlägigen US- & Kanada-Foren nur gelesen, dass das Modul bei e32/e34 "nur" das normale Abblendlicht auf Zündungsplus legt?
|
|
|
06.08.2015, 13:56
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nein, nicht ausprobiert, hab ich mal vor 10 Jahren in England gebraucht gekauft, aber liegt immer noch irgendwo in einer Ersatzteilkiste bei mir rum.
Rottaler2 hatte mir mal folgendes geschrieben:
Hi Erich
Da hätte ich was besseres auf Lager (Hirn), Ich würde das Fernlicht mit einem PWM-Generator ansteuern, da kann man die Lampen Dimmen wie man sie braucht, und die Normal Funktion würde bleiben. Das Modul würde ich erst mit Klemme 61 laufen lassen, dass das Licht nur geht, wenn die Lima läuft. Vorteil vom PWM ist, dass es weniger Strom verbraucht. Beim Widerstand verbraucht man unnötigen Strom, der nur in Wärme umgewandelt wird!
Gruß Reinhard
Geändert von Erich (06.08.2015 um 14:16 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|