


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.07.2015, 16:28
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Achso dachte die sind komplett weg, aber rundgedreht ist bei den auch nicht schön
Ja neue Stoßdämpfer sind was feines, ich habe grade mit ~1,5 jahre alten Bilsteindämpfern ein Prob... Glaube mein Nachbar darf mal neue bestellen und auf seine Kosten(ich habe die über Ihn bezogen) tauschen..(Nein nicht die 5er Dämpfer dich ich vorher von ihm bekommen habe...)
|
|
|
07.07.2015, 16:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Man muss nur das Lenkrad anders Einschlagen,dann geht alles mit der Ratsche.
|
|
|
07.07.2015, 17:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Achso dachte die sind komplett weg, aber rundgedreht ist bei den auch nicht schön
Ja neue Stoßdämpfer sind was feines, ich habe grade mit ~1,5 jahre alten Bilsteindämpfern ein Prob... Glaube mein Nachbar darf mal neue bestellen und auf seine Kosten(ich habe die über Ihn bezogen) tauschen..(Nein nicht die 5er Dämpfer dich ich vorher von ihm bekommen habe...)
|
Ich habe mich vorne für Sach Super Touring entschieden.
Hinten gibt es neue von BMW mit Niveauregulierung.
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Man muss nur das Lenkrad anders Einschlagen,dann geht alles mit der Ratsche.
|
Das dachte ich auch. Das Problem ist, das auf der rechten Seite eine ist, bei der kann man zwar die Nuss aufsetzen, aber beim Lösen verdreht sich die Lenkung dann wieder und einer der Lenker drückt die Nuss wieder herunter. (Jetzt fällt mir ein, dass evtl. mit dem Lenkradschloss eine andere Position möglich wäre.)
|
|
|
07.07.2015, 22:31
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Eine solche Schraube habe ich mal abgerissen. Frage mich bis heute wie das passieren konnte.
Angesetzt, kurz gedrückt, abgebrochen und den halben Finger am Bremsenschutzblech aufgerissen.
Die Nummer 2 ist die richtige 
Mir hat damals der BMW-Händler mit Ahnung am Samstag noch eine aus dem Lager gezaubert - von der Schwungscheibe einer E46-Kupplung. Gleiche Festigkeit, gleiches Gewinde M12x1,5 - nur 5mm länger. Aber das ist in dem Fall egal.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|