


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.06.2015, 08:02
|
#21
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
DWA bin ich mir nicht so sicher, aber die Wegfahrsperre verhindert, dass der Anlasser dreht. War jedenfalls so bei meinem.
Wenn der OnBordComputer läuft, hast du mit deiner Vermutung wahrscheinlich recht. Dann müßte das Starter Relais ordnungsgemäß arbeiten.
-Prüfe den x174
-dito den Starter Junktion Point (Fremdstartpunkt)
Hatte da auch mal etwas Korrosion am Kontakt.
|
|
|
09.06.2015, 09:22
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Also wenn bei mir die Wegfahrsperre drin ist (per BC-Code oder auch ausgelöster Alarmanlage), dreht der Anlasser sehr wohl, nur die Zündung ist dann nicht freigegeben.
|
|
|
09.06.2015, 09:39
|
#23
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
bei der mit dem Pommes aber ned 
|
|
|
09.06.2015, 18:50
|
#24
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
DWA bin ich mir nicht so sicher, aber die Wegfahrsperre verhindert, dass der Anlasser dreht. War jedenfalls so bei meinem.
Wenn der OnBordComputer läuft, hast du mit deiner Vermutung wahrscheinlich recht. Dann müßte das Starter Relais ordnungsgemäß arbeiten.
-Prüfe den x174
-dito den Starter Junktion Point (Fremdstartpunkt)
Hatte da auch mal etwas Korrosion am Kontakt.
|
Mache ich am Samstag in der Früh als erstes. Danke für eure Hilfe, ich melde mich sobald wir fündig geworden sind. 
|
|
|
10.06.2015, 22:11
|
#25
|
|
M70-Jongleur
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
|
Ich denke Du hast mehrere Probleme:
Problem 1: An der Klemme 15 beim Anlasser kommt kein Strom an. Durch Dein "Überbrücken" gibst Du dann den Strom der Klemme 30 auf die Klemme 15 und der Anlasser dreht. Deswegen die relevanten Teile für das zündungsgeschaltete +(Klemme 15) prüfen, wie z.B. Zündschloss. Wahrscheinlicher ist aber anlässlich des Motortauschs mit Getriebe, dass Du was kaputt gemacht hast beim Reinheben. Deswegen mal die Zuleitung Klemme 15 und/oder für Klemme 15 relevante Teile prüfen.
Problem 2: Der Motor geht dann aus. Hast Du vielleicht die Stecker für den Kurbelwellensensor/die Zylindererkennung vorne unterm Öleinfüllstutzen vertauscht? Dieser Fehler kann schnell passieren weil die Stecker gleich sind. Wenns das nicht ist kannste Dich auf die klassische Fehlersuche machen, für die es hier im Forum eine Anleitung gibt, aber erst nachdem Du Problem 1 gelöst hast
mfg
tommy
|
|
|
11.06.2015, 07:24
|
#26
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Ich bin gestern Abend nach hause gekommen und war natürlich neugierig an was es liegen kann, der Fehler war schnell gefunden, das Anlasserkabel vom Kabelbaum hatte einen leichten Knick, hab das Kabel Repariert... Läuft
Und das er nur paar Sekunden läuft, naja, Luftmassenmesser...
Angesteckt und schon Schnurrt er wie ein Kätzchen
Ist das so gedacht das er ohne LLM nicht läuft bzw schwer anläuft?
|
|
|
11.06.2015, 07:52
|
#27
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
eigentlich läuft er auch ohne LMM, dann aber besch...
|
|
|
11.06.2015, 07:54
|
#28
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Bei mir geht er aus wenn ich die Abstecke, damit kann ich leben...
Danke für eure Hilfe 
|
|
|
11.06.2015, 19:38
|
#29
|
|
M70-Jongleur
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
|
Hinsichtlich der Startversuche ohne LMM solltest Du noch die Fehlerspeicher der DMEs löschen.
MfG
tommy0201
|
|
|
11.06.2015, 19:40
|
#30
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Danke werde ich machen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|