Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2015, 16:10   #11
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen kleiner muck

Wenn ihr fertig seid,können wir dan fortführen womit ihr begonnen habt?
Könnte der magnetschalter vom Anlasser sein.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 16:14   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Arnold750i Beitrag anzeigen

Ps:
aber wie gesagt am smartphone korrigier ich nix.
Nix für ungut, aber andere, die helfen sollen, müssen das lesen und verstehen können.

Wenns mit dem Handy so schwierig ist, vernüftig zu schreiben, warum dann nicht mit dem PC???
Auch am Handy geht das, dauert halt nur länger.
Wir machen uns ja auch die Mühe, dir und anderen zu helfen. Kostet uns oft auch sehr viel mühe.
(geht nicht um Rechtschreibfehler, die macht jeder, sondern um Faulheit beim Tippen)

Zum Problem, welchen Facelift meinst du? Den e32 Facelift? Dann ist der Motor immer noch der M70. Erst ab dem e38 wurde später der M73 verbaut.
Baujahr deiner Karosse?

Lade dir mal hier die Schaltpläne runter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplne

Was genau macht er nicht?
-Zündung an?
-Kontrolllampen im Kockpit an?
-klackt der Anlasser? (ich denke nein)

Hast du den Motor mit oder ohne Automatikgetriebe getauscht?

Könnte an der Anlasssperre des Automatikgetriebes liegen, Wählhebel auf N oder P ?

Magnetschalter denke ich eher nicht, da beim Brücken (des Anlassers) der Anlasser ja anläuft.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 20:31   #13
Arnold750i
:-)
 
Benutzerbild von Arnold750i
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

Zum Problem, welchen Facelift meinst du? Den e32 Facelift? Dann ist der Motor immer noch der M70. Erst ab dem e38 wurde später der M73 verbaut.
Baujahr deiner Karosse? E32 Facelift (BJ 90)

Lade dir mal hier die Schaltpläne runter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplne
Danke für die Pläne!!

Was genau macht er nicht?
-Zündung an? Funktioniert
-Kontrolllampen im Kockpit an? Leuchten auch, beim Startversuch schaltet auch die Lüftung ab.
-klackt der Anlasser? (ich denke nein) <-Richtig

Hast du den Motor mit oder ohne Automatikgetriebe getauscht? Kompletten Motor mit Getriebe

Könnte an der Anlasssperre des Automatikgetriebes liegen, Wählhebel auf N oder P ? hab ich durchprobiert....

Magnetschalter denke ich eher nicht, da beim Brücken (des Anlassers) der Anlasser ja anläuft. Genau so ist es.


Gruß
Wolfgang
Entschuldigung für meine Ausdrucksweiße, ich bin ein bisschen genervt vom Wochenende

Geändert von Arnold750i (08.06.2015 um 21:01 Uhr).
Arnold750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:33   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Was mich am Rande mal interessiert, wäre die EML-Lampe.
Zündung an: die Lampe leuchtet 2-3 Sekunden, und geht dann aus, das wäre normal.
Zündung an: die Lampe leuchtet gar nicht - Fehler
Zündung an: die Lampe leuchtet immer, geht nicht aus - Fehler
Und wie sieht es bei Dir aus ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:39   #15
Arnold750i
:-)
 
Benutzerbild von Arnold750i
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
Standard

Ich hatte früher mal Probleme mit der EML war das Erste was ich angesehen habe...
Arnold750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:41   #16
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner muck Beitrag anzeigen
Könnte der magnetschalter vom Anlasser sein.

Hallo,

nein der Magnetschalter vom Anlasser kanns nicht sein. Er schreibt ja bei Kurzschließen dreht der Anlasser

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:56   #17
Arnold750i
:-)
 
Benutzerbild von Arnold750i
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
Standard

Unbenannt.JPG

Also wenn ich das so richtig gesehen habe, sollte beim Starten die Benzinpumpen mit voller Kraft laufen, die Lüftung schaltet auf alle fälle ab, also ist die Bedingung zum Starten erfüllt. Dann kann es ja nur an x174 liegen, das ist denke ich die Verbindung an der Spritzwand, dann müsste da irgendwas sein.
Oder liege ich da Falsch?
Arnold750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 22:17   #18
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wie sieht es denn mit dem Zündschloss aus, kommt dort Strom an, und schaltet es durch ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 22:35   #19
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Arnold750i Beitrag anzeigen
am smartphone korrigier ich nix.
Das ist extrem schlecht für die Verständlichkeit.

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Was mich am Rande mal interessiert, wäre die EML-Lampe.
Das hat mit dem Starten Null zu tun - selbst ohne Tachoeinheit startet der Motor.

Einfach logisch vor gehen:

- Dauerplus am Anlasser?
- Plus für Magnetschalter beim Startversuch vorhanden?

Dann einfach das Kabel verfolgen und dann findet man auch den Fehler.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2015, 03:51   #20
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Interessehalber gefragt : hat das Fahrzeug bzw hatte es DWA ?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorentausch 6-Zyl. M52 Michl75 BMW 7er, Modell E38 0 16.10.2014 09:11
Nach Einbau Eject-Box kein Blinker und kein Radio to2002 BMW 7er, Modell E38 2 21.07.2012 21:09
750 iL springt nach Motorwechsel nicht an. Kein Funke, kein Sprit. Prototyp666 BMW 7er, Modell E38 24 17.07.2012 18:48
Nach Ausbau der Navi funktioniert kein Radio kein CD baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.09.2011 12:40
lebenszeichen und problembericht. seba BMW 7er, Modell E32 4 31.08.2006 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group