Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2015, 17:10   #1
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Auf die Tabellen ist leider nicht viel Verlass. Aber wenn bei dir 215ccm drin steht, dann würde ich mir keine weiteren Gedanken drüber machen.

Viele dieser Tabellen werden experimentell ermittelt, da ist Streuung möglich.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 10:11   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
... Aber 10% magerer kann mal auf der Bahn Zicken machen ...
Ja genau!
Die alten Motorsteuergeräte stellen die Lambdaregelung bei Vollgas ein, denn es wird ja gewollt angefettet. Und in diesem Zustand verwenden sie die im Teillastbetrieb ermittelten Gemischadaptionswerte nicht*. Genauso ist das bei jedem Gasgeben in der Beschleunigungsanreicherung.
"Mager" eingestellte Gasanlagen haben so schon manchen Motortod verursacht.


Die Benzinverbrauchsanzeige kann man übrigens im Kombi-Menü justieren.


*) Dies ist nach wie vor eine These von mir.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (24.05.2015 um 11:18 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 10:52   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Deine These ist korrekt. Bei Vollast gelten andere Regeln. Da werden die hinterlegten Werte der Motronik abgerufen, die Lambda Regelung geht in den Hintergrund.
Es wird zwar versucht, auf bestimmte Lambda Werte hin zu steuern (Vollast in aller Regel um 0,85-0,90), aber da wird die Regelgrenze bereits überschritten.

Es ist ein massiver Unterschied, ob man bei Vollgas mit Lambda 1 oder mit 0,90 läuft. Der Kat wird's büßen, der verkrümelt sich dann... und so mancher Kolben auch.

Allerdings braucht's dafür schon mehr als ein paar Sekunden Vollgas. Da muss man ununterbrochen mehr als 30 Sekunden draufstehen... als Cruiser schafft man das nicht, egal wie falsch die Abstimmung ist.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: Einspritzdüsen 7er Bmw freund Suche... 1 23.05.2012 20:59
BMW-Teile: Einspritzdüsen Da Grunzl Biete... 7 17.09.2011 14:58
Elektronik: Wer kennt eine echte, bezahlbare Online-USV? DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 7 28.04.2010 21:37
Einspritzdüsen Road-Runner750 BMW 7er, Modell E32 8 05.03.2007 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group