


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.05.2015, 20:26
|
#1
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
äm, bei mir geht das Kofferaumlicht nach 15 min von alleine aus.
So steht es auch in der BA.
Was bei dir jetzt nicht ok ist kann ich auch nicht verstehen.
Grüße Holger
|
|
|
17.05.2015, 20:42
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Das würde mich sehr wundern, weil es in keinem Schalplan von '87 - ' 93 vorgesehen ist.
Nicht das Du das mit dem Innenraumlicht verwechselst.
Das geht nämlich irgendwann aus, wenn die Türen zu lange geöffnet sind.
|
|
|
17.05.2015, 20:49
|
#3
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo Movie,
öm, dass kann natürlich sein  , aber die Idee ist nicht schlecht, da einen Zeitschalter in die Leitung zu machen.
Dann hat man auch keinen Schalter rumhängen 
Aber mir war so als würde das alleine aus gehen, bevor die Batt. leer ist 
|
|
|
17.05.2015, 21:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Die Kofferraumbeleuchtung ist permanent unter Dauerstrom, egal ob Zündung an oder Zündschlüssel drin.
Die modernen Schiebe oder Wippschalter gehen nur zum einclipsen, in ein passendes Fenster.
Ich wollte den Schalter an der Verkleidung anschrauben und nicht ins Blech bohren.
Zeitschalter ist sicher zu aufwändig?
Gruß Torsten
|
|
|
17.05.2015, 21:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Die Leuchte im Kofferraum brennt bist zum Erbrechen.
Warum nicht Serie herstellen - das tut doch seinen Dienst!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
18.05.2015, 18:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
es ist vollbracht. 
Bei Obi hab ich einen passenden Schalter gefunden. Der ist flach und geht von hinten festzuschrauben.
Ich bin damit zufrieden.
Gruß Torsten
|
|
|
18.05.2015, 19:10
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
|
|
|
19.05.2015, 21:27
|
#8
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Wer eine Zeitgesteuerte Lösung möchte, kann sich bei mir melden

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|