|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2015, 15:39 | #1 |  
	| ( ͡° ͜ʖ ͡°) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2014 
				
Ort: Süßen 
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
				
				
				
				
				      | 
				 Eine Bank will nicht... 
 Hey Hey,
 hab da ein kleines problem mit meinem 50er...
 hab bei mir die Ventildeckeldichtung gemacht, hat auch alles einwandfrei geklappt, aber nach dem ersten Start waren die Ansaugbrücken nicht dich, war an paar stellen etwas Falschluft ( alles troz Dichtpaste) also hab ich alles nochmal gemacht.
 Jetz ist es auch dicht, aber er läuft nur auf einer Bank( Beifahrerseite)
 Benzinschläuche hab ich schon getauscht...kein unterschied, die Einspritzdüsen öffnen auch ( erstens stinkt es jenseits nach unverbranntem  benzin aus dem Auspuff und beim ausbau der Kerzen sieht man auch eine feuchte..und als zweites hab ich mit einer zweiten pumpe eine zweite Einspritzleiste angeschlossen, spritzt überall gleich, auch die gleiche mänge)
 
 den Zündfunken habe ich auch überprüft, indem ich von der spule ein kabel mit kerze auf die Masse gelegt habe (die schrauben am domlager)
 danach habe ich beide Kurbelwellensensoren auf ihren Widerstandwert gemessen ( beträgt jeweils 521...schwankt aber +/-5) laut forum müssten es 540 +/-10 sein...da aber die eine Seite mit 521 läuft, müsste die andere ja auch mitmachen..
 Stecker sind auch alle ordentlich und richtig montiert
 
 Drosselklappe und Luftmassenmesser habe ich beide schon getasucht, kein erfolg...nur mir ist aufgefallen, dass die eine Klappe im stand sich glaube nicht öffnet ( habe eine markierung angebraucht...auf der Seite wo die bank läuft ist die markierung ein-zwei Millimeter weiter gerutscht, aber auf der anderen war nix...keine ahnung ob man auf sowas achten kann)
 Kabel hab ich grob auf beschädigungen angeschaut undabgefühlt, zumindest da, wo ich viel bewegt hab
 
 zum Fehler auslesen bin ich bisher noch nicht gekommen, da bei bekannter mit dem dazugehörigen PC keine zeit findet...
 
 vllt könnt ihr mir ja etwas weiter helfen was noch weitere Störungsquellen sein können, bin echt am verzweifeln :O
 
 Mfg Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2015, 19:07 | #2 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 am besten rufst mich heute Abend gegen 20:30 Uhr mal an. Nummer bekommst per U2U
 Es könnte noch so viel sein.
 
 MFG Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2015, 22:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Leuchtet die "EML-Lampe" bei Zündung "An" kurz auf und verlischt dann wieder? Wenn das der Fall ist, so müssten beide DK-Motoren kurz Öffnen um dann in die Geschlossene Stellung zurück zu fahren. Leuchtet die "EML-Lampe" Konstant, ist es sehr Wahrscheinlich, das auf der nicht Funktionierenden Bank, der DK-Motor am Anker, auf dem die Kohlestifte anliegen, mit Öldämpfen Verschmutzt ist. Da es ein E32 ist, hast Du Glück, denn dieMotoren können Zerlegt und gereinigt werden.
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 00:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 08:00 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 check mal die Steckverbindungen an den Zündspulen zu den Kabeln zum Verteiler...Edit: sehe gerade, ist ja E32....da weiss ich grad nicht ob der auch Zündspulen hat...beim E38 ist es so...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 09:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 steht im Link drin: er hat 2 Zündspulen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 11:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon  am besten rufst mich heute Abend gegen 20:30 Uhr mal an. Nummer bekommst per U2U |  Halte und mal auf den Laufenden was da herausgekommen ist. Wenn Du magst, kannst Du micht auch anrufen, dann übersetzte ich mal das was Bernd gesagt hat.  
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 20:38 | #8 |  
	| ( ͡° ͜ʖ ͡°) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2014 
				
Ort: Süßen 
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
				
				
				
				
				      | 
				  
 an unserem Telefonat ist rausgekommen, dass es höchstwahrscheinlich an den KW-Seonsoren liegt...alleine dadurch, dass es zündet, einspritzt und alle bauteile eig. erkennt 
Das problem ist weiterhin auch nachdem ich alles was man austauschen kann auch getauscht habe ( Zündspule,LMM,DK, beide Sensoren,Kerzen und die Einspritzleiste inkl. viermaligem vertauschen der Benzinleitungen...es bleibt bei der rechten bank. 
Hatte schon zweifel ob die Kette abgesprungen ist aber kann ja kaum möglich sein... aber um alles auszuschließen, hab ich auch da nach geschaut...dabei habe ich gleich die Verteilerkappe und den Finger ausgetauscht. 
Nach kurzem laufen lassen, hat es den anschein gemacht, dass ab und zu einer der rechten bank mit viel ,,rumps'' zündet. Wo ich dann aus Auspuff mal gerochen hab, hat sich der Verdacht auch bestätigt...kam zwar immernoch kalte Luft im vergleich zur laufenden Bank...da kam schöner 7er qualm <3
 
Mein Verdacht liegt auch immer nächer an dem Kabelbaum vom Motor... 
und zwar beim ein und ausbau der Elektrik ist es ja ein ganz schöner scheiß die 4 Stecker unter dem Öleinfüllstutzen zu entfernen...ich deute auch darauf, dass beim hin und herlümmeln eines der Kabel nichtmehr wollte und sich verabschiedete...
 
Frage: kann ich das so überprüfen? sprich durchpiepsen oder messen etc   
Wenn es je dieser Fehler wäre, würde man dies im Fehlerspeicher sehen?
 
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 21:03 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Ja sollte im Fehlerspeicher stehen.. und durchmessen sollte auch gehen. Im Forum fliegen die Werte dafür rum.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2015, 21:36 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Das sind geschrimte Kabel. Das Einfachste ist, am DME Stecker jeweils zu prüfen wie das Signal selber aussieht. Ideal mit einem Oszi. Der reine Widerstand sagt nichts über die Signalqualität aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |