Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 10:40   #1
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard

Habe ich auch einmal gehabt.
War damals sehr interessant, als mitten in Kroatien im Stau bei Rijeka die Heizung für Saunatemperaturen im Auto sorgte.

Das Heizventil wurde dann 4 mal auf Garantie ausgetauscht.

Der Fehler lag aber ganz wo anders. Der Stellmotor für die Klappen des mittleren Luftaustrittes war samt der Halterung abgebrochen und hing lose in der Gegend rum. Dieser Motor liefert aber auch das Signal für das Heizventil.
Den Motor habe ich dann wieder befestigt und die anlge funktionierte wieder.
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 13:40   #2
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo @Karl,

Sorry, aber der Stellmotor hat mit den Ventilen nichts zu tun. Nur das zugehörige Einstellrad wird als zur Steuerung des Tauschertemperatur herangezogen.
Der von Dir beschriebene Stellmotor ist eine Krankheit beim E32, der bricht gerne mal ab. Allerdings betrifft der Defekt dann nur die oberen Düsen.

Hängt eine der zentralen Klappen am Klimagerät, betrifft das alle Düsen (jeweils links oder rechts getrennt). Ebenso betrifft ein hängendes Ventil jeweils alle Düsen der Seite.

Bleibt also der Fußraum rechts kühl, ist es die abgebrochene Klappe, absonsten --> Heizungsventil bzw. zentrale Klappe.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 14:41   #3
genuine_mysli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E32)
Standard

Hallo...

Also so spontan kann ich nicht sagen, ob der Beifahrerfußraum kühl
bleibt, dort sitze ich so selten :-), aber aus der große mittleren Öffnung
oben auf dem Amaturenbrett (Richtung Frontscheibe) kommt aus der
rechten Hälfte heiße Luft und aus der linken Hälfte kommt kalte Luft.
Die Beifahrerdüren, die in den Innenraum zeigen hatte ich ja schon
angesprochen, dort kommt auch unter allen Umständen heiße Luft, natürlich
nur wenn der Motor heiß ist.

Kommt man an den inneren Motor, der so gern abbricht irgendwie ran,
damit ich das wenigstens mal prüfen kann? Es gibt ja ne' Menge Seiten zum
E32 die sich mit Reparaturtipps beschäftigen, aber die Klimaklappen hat
wohl noch keiner selbst repariert.

Grüße,
Mysli
genuine_mysli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 15:20   #4
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,also nach alldem was ich jetzt gelesen habe gehe ich davon aus daß das Ventil für die rechte Seite festhängt,darum immer heiße Luft.Betreffend der Luftmänge dürfte ein Fehler am Stellmotor vorhanden sein.
Du hast es also mit 2 nicht voneinander abhängigen Fehlern zu tun.

Da hilft nur beides zu überprüfen.Ventil tauschen ist eigentlich eine einfache Sache die du selber erledigen kannst,das zeitaufwendigste bei der Sache ist das dazugehörende Entlüften des Wasserkreises.An den Stellmotoren habe ich leider noch nicht gearbeitet und kann dir dazu nichts sagen.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 21:51   #5
genuine_mysli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E32)
Standard

Ok, das Ventil, werde mal schauen ob ich das finde. Hängt eigentlich
der Wasserkreislauf der Heizung ganz normal mit dem Kühlkreislauf
des Motors zusammen? Mir hattes es nämlich letztes Jahr auf der
Autobahn die Wasserpumpe zerissen, soweit kein weiterer Schaden,
bis auf die neue Pumpe. Ich kann mich an letztes Jahr Urlaub erinnern,
als das Problem mit der heißen Luft auf der Beifahrerseite das erste mal
auftrat, kann es sein, dass die BMW Werkstatt damals das Kühlsystem
nicht richtig entlüftet hatte. Allerdings lagen zwischen der Panne und
dem Urlaub 3 Monate und dazwischen ist mir nix aufgefallen.
Naja, war nur so eine Randbemerkung.

Könnte es auch am Klimabedienteil liegen? Hab noch ein Problem
festgestellt. Als ich heute mal so eure Tipps probiert habe, um den Fehler
weiter einzukreisen, ist mir aufgefallen, das sich beim Betätigen der
Tasten zur Luftführung ([Überall], [Auto], [Fußraum]) auf der Fahrerseite
nix ändert, die Luft kommt vornehmlich an den Düsen Richtung Innenraum
und an der großen mittleren Düse raus, im Fußraum kommt nix.
Auf der Beifahrerseit sind dahingegen deutliche Änderung in der
Luftführung zu spüren. Kann es sein, dass das Bedienteil kaputt ist, oder
gibt es noch ein extra Steuergerät?

War heute ein langes Posting, hoffe es war nicht zu ermüdend.
Viel Dank für eure zahlreichen Hilfen.

Grüße,
Mysli
genuine_mysli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 07:29   #6
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@Mysli,

die Hitzeattacke liegt definiv nicht am Bedienteil. Das hattest Du mit dem Test "linker Regler" auf ganz kalt ausgeschlossen. In diesem Fall ignoriert das Steuergerät den rechten Regler und steuert auch rechts ganz kalt.

Ja, es gibt noch ein extra Steuergerät. Das sitzt ganz vorne im Fußraum in der Mittelkonsole. Das Bedienteil ist im Prinzip nur Träger für die Poties, Schalter und den Innenraum-Temperatursensor. Es bringt keine eigene Intelligenz mit.

Die Hitzeattacken können natürlich auch an dem Steuergerät liegen (am Bedienteil nicht). Dafür würde eventuell auch sprechen, daß offensichtlich mehrere Fehler vorhanden sind (Hitze rechts, keine Luft im Fußraum links ...)

Ohne Diagnose-Tester bleibts leider beim Herumprobieren.

Also meine Vermutungen wären (nach Wahrscheinlichkeiten sortiert):

1. Heizungsventil


2. Steuergerät
--> Bekommt gerne mal kalten Lötstellen bei den großen Widerständen für die Wasserventile. Schau mal hier:




3. Klappe im Armaturenbrett. Es gab mal eine Beschreibung mit Bildern hier im Forum. Finde sie leider nicht mehr.


4. Temperatursensor Wärmetauscher rechts


5. Zentrale Klappe für Lufttemperatur rechts (Klappe Nr 3):




Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 20:19   #7
genuine_mysli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E32)
Standard

Wow, das große Bild sieht ja heftig aus, aber danke.
Die kalten Lötstellen im Steuergerät halte ich für einen guten Kandidaten
für meine Probleme, schließlich kamen sie und gingen, bis sie schließlich
dauerhaft blieben. Ich würde da sehr gern mal einen Blick rein werfen.
Kommt man an das Klimasteuergerät auch ran, ohne die ganze Mittel-
konsole ausbauen zu müssen?Ich will natürlich nicht ausschließen, das
es auch noch Probleme mit dem Heizungsventil auf der Beifahrerseite
gibt, aber das würde ich dann lieber machen lassen, wegen des Entlüftens
des Systems hinterher, ist sicher tricky.

Grüße,
Mysli
genuine_mysli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klima Spinnt! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 4 07.11.2007 10:14
Heizung und Klima Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 51 29.05.2006 17:44
Meine Klima spinnt mo740i BMW 7er, Modell E38 0 19.04.2004 16:23
Meine Klima spinnt mo740i BMW 7er, Modell E38 0 18.04.2004 17:54
Heizung (ohne Klima) fast alles schon ausgebaut... petzi BMW 7er, Modell E32 19 23.12.2002 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group