


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2015, 12:04
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Grundmodul ist Grundmodul. Kannst vom Bj ~86 bis Bj ~95 alle benutzten, auch die vom e34. Relaismodul genauso.
Wie schauts mal mitm Reset der ganzen Geschichte aus? Und dann eine neue heile neue Batterie rein. Ruhestrommessung würde ich grade wegen der drei Lichter unterm/am BC? mal machen. Hast du evtl mal ein Bild?
Dann schau mal unterm/nebem Lenkrad, das kleine Fach zum Aufklappen, dahinter ist ne menge ,,Kabelsalat,, wo du auch den Scheibenwischer(den Stecker dafür) findest. Nicht das der(so wie bei mir mal) rausgerutscht ist.
|
|
|
10.01.2015, 14:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Landkreis Kassel
Fahrzeug: E 32 - 730i (10.87)
|
Hallo Dominick und Erich,
danke Euch für die Infos.
Anbei ein Bild des BC inkl. der drei roten Leuchten (Zeit / Limit / Code) bei ausgeschalteter Zündung bzw. gar keinem Schlüssel im Zündschloss.
Beim zweiten Bild inkl. Radio ist die Zündung an und die drei roten Leuchten am BC sind erloschen.
Der Code beim Radio lässt sich eingeben, Senderspeicher sind abrufbar, allerdings ist bei aufgedrehtem Verstärker nur ein Rauschen vernehmbar.
Wird der Zündschlüssel abgezogen und danach erneut wieder eingesteckt und auf die erste Stufe bzw. die Zündung eingeschaltet, muss erneut der Code eingegeben werden.
Weitere Ideen und Vorschläge sind gerne Willkommen!
Danke für die Unterstützung.
Gruß
Christian
|
|
|
10.01.2015, 14:59
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
prüfe mal Sicherung
17
44
20
30
31
18
41
das wären heiße Kanditaden.
Danach wäre GM / RM dran
Gruß
Wolfgang
|
|
|
10.01.2015, 15:13
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Grundmodul ist Grundmodul. Kannst vom Bj ~86 bis Bj ~95 alle benutzten, auch die vom e34. Relaismodul genauso.
|
Das ist falsch.
Es gibt da durchaus mehrere Versionen.
So ist z.B. beim E34 die ZV 09/92 überarbeitet worden und die Mautfunktion wurde in die Fensterheber integriert, in dem Zuge wurde auch das GM/RM überarbeitet und ist nicht mehr rückwirkend tauschbar.
Im E32 kam die Mautfunktion auch, es wurde aber an der ZV nichts geändert.
Hier ist ein Tausch über alle BJ hinweg machbar.
Ansonsten würde ich dem TE raten die Hauptsicherung zu tauschen. Die dürfte es sein.
Markus
|
|
|
10.01.2015, 16:43
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
So ist z.B. beim E34 die ZV 09/92 überarbeitet worden und die Mautfunktion wurde in die Fensterheber integriert, in dem Zuge wurde auch das GM/RM überarbeitet und ist nicht mehr rückwirkend tauschbar.
|
Ok wieder was gelernt... 
|
|
|
11.01.2015, 10:36
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Landkreis Kassel
Fahrzeug: E 32 - 730i (10.87)
|
Guten Morgen,
danke für den Hinweis auf die Hauptsicherung, ist auf der "To do"-Liste notiert.
Kleiner Schwank am Rande: Als ich letzte Nacht bei uns auf den Hof fuhr, leuchtete kurioserweise die Innenraumbeleuchtung im 7er (mir wurde versichert, dass keiner im und am Auto zugange war). Ich holte dann den Schlüssel - und siehe da: Es funktionierten alle genannten Verbraucher!
Die ZV ging (inkl. IR), das Radio akzeptierte den Code und spielte Musik, der BC leuchtete und der Scheibenwischer funktionierte auch! Gut, das SD habe ich sicherheitshalber mal nicht getestet...;-)
So, heute Vormittag war dann die wundersame "Selbstheilung" verflogen und besagte Verbraucher funktionieren erneut nicht...
Jetzt seid Ihr dran...;-)
Gruß
Christian
|
|
|
11.01.2015, 10:48
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hauptsicherung - wie gesagt!
Hohl die morgen bei BMW eine neue (unter einem Euro) und tausche sie aus.
Erst dann würde ich weiter suchen.
Markus
|
|
|
11.01.2015, 11:15
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das ist der aeltere OBC III, meines Wissens hat der noch 4 Birnchen, denke mal 1 ist ist defekt, deshalb leuchtet da nur die Haelfte in der Tastatur.
Der OBC III benoetigt glaub ich auch 6.5 Volt / .8 Watt Birnchen, der OBC IV hat 3 Beleuchtungsbirnchen und die laufen auf 12V.
Zum Rest, wird wohl die Blattsicherung sein. Kannste aber Testen, hier was gutes altes von Rottaler2
http://www.7-forum.com/forum/5/motor-geht-59857.html
|
|
|
12.01.2015, 14:59
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Landkreis Kassel
Fahrzeug: E 32 - 730i (10.87)
|
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle für die Hinweise!
Wir werden diesen bei Gelegenheit nachgehen (wenn´s Wetter besser ist; der Wagen wird nicht unbedingt benötigt), insbesondere dem Tip mit der Hauptsicherung bzw. Blattsicherung.
Jedenfalls besorgen wir uns zuerst die Hauptsicherung (die wurde vermutlich in den 20 Jahren, in denen wir den Wagen haben, noch nie gewechselt...) und beginnen damit. Parallel kann ein Tausch der zuvor genannten Sicherungen auch nicht schaden...
Ich melde mich wieder und berichte über den Fortgang, kann allerdings ein wenig dauern.
Gruß
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|