


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2014, 13:08
|
#1
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Vom 730i, M30 sind noch 2821 (wow, weil ja eigentlich am unbeliebtesten hier, was ich nicht nachvollziehen kann, hatte selbst einen.) und 1712 vom 735, M30 noch zugelassen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
25.10.2014, 14:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Vom 730i, M30 sind noch 2821 (wow, weil ja eigentlich am unbeliebtesten hier, was ich nicht nachvollziehen kann, hatte selbst einen.) und 1712 vom 735, M30 noch zugelassen.
|
Die m30 waren/sind ja auch die meist verkauften "Ackergäule" unter den e32 und der 730i m30 hatte eine sehr lange Produktionszeit, auch über die Einführung des 3.0 v8 hinaus. Interessant wäre hier zu erfahren - was aber nicht möglich ist, wie mir bekannt ist - wie viele davon als "Liebhaberauto" nur auf Saisonkennzeichen zugelassen sind. Ich vermute, einen 730/735i findet man noch deutlich häufiger als Ganzjahreszulassung mit Alltagsverkehr als einen 750i. In schon 1- 2 Jahren werden die m30 dann endgültig aufgebraucht sein und dann ändern sich die Zulassungszahlen entsprechend.
Beim e28 bspw. ging das ganz schnell, dass er aus dem Alltagsbild verschwunden ist.
|
|
|
25.10.2014, 14:33
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Ich vermute, einen 730/735i findet man noch deutlich häufiger als Ganzjahreszulassung mit Alltagsverkehr als einen 750i. In schon 1- 2 Jahren werden die m30 dann endgültig aufgebraucht sein und dann ändern sich die Zulassungszahlen entsprechend.
|
Naja hier kannste beide zählen und meinen Fahre ich bis er komplett durch ist... Oder wir uns früher trennen müssen, was ich nicht mehr hoffe. Ach hät ich jetz 40t€ dann würd hier ein B12 stehen in weiß mit Gold....
|
|
|
25.10.2014, 14:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Die m30 waren/sind ja auch die meist verkauften "Ackergäule" unter den e32 und der 730i m30 hatte eine sehr lange Produktionszeit, auch über die Einführung des 3.0 v8 hinaus. Interessant wäre hier zu erfahren - was aber nicht möglich ist, wie mir bekannt ist - wie viele davon als "Liebhaberauto" nur auf Saisonkennzeichen zugelassen sind. Ich vermute, einen 730/735i findet man noch deutlich häufiger als Ganzjahreszulassung mit Alltagsverkehr als einen 750i. In schon 1- 2 Jahren werden die m30 dann endgültig aufgebraucht sein und dann ändern sich die Zulassungszahlen entsprechend.
Beim e28 bspw. ging das ganz schnell, dass er aus dem Alltagsbild verschwunden ist.
|
nein.. das wird sich so fortführen. der m30 wird auch in 20jahren noch am meisten vorhanden sein..
zu den fahrzeugen die in der statistik nicht gezählt werden. alles was länger als 1 jahr nicht zugelassen ist, wird in der stat nicht erfasst.
vom 750 werden verhältnissmäßig! wohl die meisten abgemeldeten existieren. ich würde aber von max 500 ausgehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|