


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.10.2014, 20:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ach sowas passiert einfach.
Ich hatte mich neulich auch bewundert. Die Karre sprang nicht an, der Stecker von Kurbelwellensensor hatte gefehlt. Das gehört dazu und man sollte auch dazu stehen! Keiner ist von Fehlern frei!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.10.2014, 00:22
|
#3
|
|
M70-Jongleur
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
|
Kommt davon, wenn man nur abends nach 12 Stunden normaler Arbeit schraubt und ständig auf Teile wartet und deswegen nicht systematisch schrauben kann.
Trotzdem bin ich mächtig stolz auf mich als nicht Kfzler meinen ersten Motorumbau im Alleingang geschafft zu haben - und dann sogar direkt einen Zwölfzylinder.
|
|
|
02.10.2014, 01:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das kannst Du auch.  Alle Achtung für diese Leistung.  
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|