Zitat:
Zitat von VV730
...Gegenüber den alten Bremsen (werden wohl BMW Teile gewesen sein, da Vorbesitzer ALLES dort machte) eine grosse Verbesserung, da diese bei starkem Abbremsen sofort wie blöd rubbelten. Das war schon so als ich den Wagen vor 35.000km bekam.
Liebe Grüsse
Ralf
|
ich hatte mit den original Scheiben/Beläge nie rubbeln gehabt, nur mit dem nachgemachten ebay sch...
Steh da auch nicht so ganz alleine mit der Meinung
Bremsen ist mittlerweile wie Öl, je teurer desto besser
Übrigens warte ich immer noch auf die Zahlen von weiter oben. Solange keine Fakten auf dem Tisch liegen, ist das alles nur aus dem Bauch heraus.
Gleiches haben wir im Chryslerforum, da gehen die Bremsscheiben von nur einer Vollbremsung den Bach runter, aber die Zimmermänner halten durch
Gefühlsmäßig glaube ich auch, dass neue Kombinationen besser zupacken (bei gleichem Druck besser bremsen) als ältere Kombis. Aber bei einer Vollbremsung bis an die Grenze ist der Unterschied wieder weg. Als Beispiel wieder Chrysler; hier wird erzählt, die Karre sei zu schwer (knapp 2 Tonnen, ok, der 7er ist fast genauso schwer

), die Scheiben zu klein (der 7er hat kleinere

) die Feststellbremse hat zu kleine Backen(vom 7er die sind kleiner, aber ziehen um Welten besser).
Wenn ma nsich die Bremsleistungen in den Testberichten durchliest, sind beide Autos im vorderen Spitzenfeld, sehr seltsam das alles

Aber die Ings. bei den Firmen haben ja keine Ahnung von Fahrwerk und Bremsen
So, ich warte
