Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2014, 20:07   #1
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Holla die Waldfee, das macht einem ja Angst...

Da ich die VDD's eh mal wechseln muss und ich von Klaus noch das komplette Werkzeug bekomme, werde ich das an dieser Stelle dann auch gleich mitmachen. Kettenspanner ist ja komplett neu nebst Innenleben und ziehen tut er noch recht ordentlich. Hab jetzt allerdings keinen Vergleich...vielleicht ist ja ein Münchner mit einem 750er und höherer Laufleistung als meine 133.000 km da, damit wir mal vergleichen können??
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 21:13   #2
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Mich juckt es ja in den Fingern, nach München runterzurauschen und das machen zu lassen wegen der Leerlaufproblematik... Den ultimativen Vergleich hätten wir dann, meiner läuft ja bekanntermaßen beschissen.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 21:21   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich werde mal messen - meine Köpfe müssen ja runter…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 21:46   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Mich juckt es ja in den Fingern, nach München runterzurauschen und das machen zu lassen wegen der Leerlaufproblematik... Den ultimativen Vergleich hätten wir dann, meiner läuft ja bekanntermaßen beschissen.
Magst des beim Ray machen lassen? Wäre überlegenswert...ich zahl a Maß, wennst kemma duast.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 22:41   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also, ich Glaube nicht so an die Auslassventilgeschichte! mein Fuffi-Motor hat nun etwas über 400Tsd. runter, und zieht "Tierisch" gut!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 23:03   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich habe mal nachgedacht.
Der M70 hat doch Langlöcher in den Nockenwellenrädern, also sollte doch die Kette ok sein, also einstellbar sein, solange sie noch ausreichend gespannt werden kann.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 23:08   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich habe mal nachgedacht.
Der M70 hat doch Langlöcher in den Nockenwellenrädern, also sollte doch die Kette ok sein, also einstellbar sein, solange sie noch ausreichend gespannt werden kann.
...was die Nachstellung mittels Spanner, Stift und 2 Nockenwellenarretierungen und den Langlöchern entsprechend einfach gestaltet...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 23:21   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Darum ist es ja auch so einfach, am M70 die Steuerzeiten zu Kontrollieren, Bzw. Nachzujustieren! Ich mache das immer so:
Ventildeckel runter, Motor an Riemenscheibe auf markierung Drehen,und sicher Gehen, das der 1te Zylinder an den Ventilen Geschlossen ist und dann den Blockierstift in die Wandlerträgerplatte Schieben.

Dann Versuchen, ob das Blockierwerkzeug auf die Nockenwellen passt. Wenn nicht, die Torx-Schrauben leicht an den Flanschen der Nockenwellen lösen, und die Nockenwellen so Verdrehen, das sie in die Aussparungen des Blockierwerkzeugs passen! Dann beide Zahnräder in Richtung Spanner Verdrehen, und die Torx-Schrauben wieder spannen.

Anschliessend das Werkzeug Entfernen, die KW 2 Umdrehungen weiter Drehen, und nochmals die Steuerzeiten mittels Blockierwerkzeug Überprüfen! Auf jeden Fall erst an der Riemenscheibe die Markierungen in Einklang bringen, und dann die KW Hinten Blockieren!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 23:09   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich würde mal jeden der e32 750i hat empfelen beim Freundlichen zu fragen ob sein Kettenspanner schon auf kulanz getauscht wurde.Ich war mit 3 meiner Fuffis dort und alle wurden noch kostenlos getauscht da dies noch offen war.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 02:52   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich habe mal nachgedacht. Der M70 hat doch Langlöcher in den Nockenwellenrädern, also sollte doch die Kette ok sein, also einstellbar sein, solange sie noch ausreichend gespannt werden kann.
geht so
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HowTo-> Engine: Reset V12 Valve Timing.
haben wir vor kurzen noch an einem B12 gemacht, der hatte ca. 2mm Verschiebung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://3.bp.blogspot.com/-NMB-nsaPGh...0/P1190174.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://3.bp.blogspot.com/-UwEGMSjYiu...0/P1190176.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kettenspanner bei V8 Motor? Drehmoment? ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 5 09.06.2007 17:33
Kettenspanner bei V8 Motor? ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 13 21.05.2007 22:11
Häufiges Problem beim M70: Kettenspanner verliert Öl V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 3 01.06.2005 08:16
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 10:59
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner (M70) u. Ventildeckel V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 2 05.11.2003 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group