


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.06.2014, 14:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Na da hast Du ja einiges auszuräumen und zu verwerten ...
Die Benz-Motoren bringen sicher was, und sicher nicht wenig, wenn man wüsste, dass sie laufen ...
Beim 750er würde ich an Deiner Stelle ernsthaft versuchen, dass Ding über den TÜV zu bringen, denn das wäre ein echtes Verkaufsargument - Ohne TÜV geht es eher in Richtung Scheunen-/Hallenfund. Ich glaube, dazu musst Du das Auto noch nicht einmal anmelden, früher gabs dafür so eine Ausnahme, wenn man nur zum TÜV gefahren ist (kann man aber im Vorfeld sicher mit dem TÜV abklären).
Problem könnte hierbei die Edelstahlauspuffanlage sein. Denn so schön so etwas ist, wenn es nicht eingetragen ist oder keine ABE oder Gutachten dafür existiert, dann sagt der TÜV leider Nein zum ganzen Auto.
|
|
|
30.06.2014, 14:44
|
#2
|
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Hallo MartinE32,
das Fahrzeug ist zugelassen, hat TÜV bis OKT. diesen Jahres (neuer TÜV dürfte kein Problem sein) und war bis vor wenigen Tagen auch regelmäßig in Betrieb. Der Auspuff war beim TÜV nie ein Problem.
VG Matthias
|
|
|
30.06.2014, 15:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Na, wenn das Auto noch Rest-TÜV hat, dann schaut das Ganze doch schon einmal viel besser aus ... 
|
|
|
30.06.2014, 23:37
|
#4
|
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps.
Wie sieht es den ganz anders aus, wenn TÜV darauf ist?
Man kann man ja den TÜV neu machen, wenn ein Interessent vorhanden ist.
Jetzt organisiere ich erst einmal die FIN.
VG Matthias
Geändert von konvergenz71i (30.06.2014 um 23:55 Uhr).
|
|
|
01.07.2014, 00:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
2 Jahre TÜV sind immer besser als ein Rest-TÜV, besonders beim 750i,
obwohl das keine Garantie ist, dass nicht doch wass passiert.
Beim Gebrauchtwarenkauf sind nunmal relevant,
- KM
- Baujahr
- HU / AU, beim 750 würde ich auch Wert auf AU und Auspuff legen,
und was geprüft ist, ist geprüft, da gibt es später keinen Stress
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|