


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2014, 23:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Sollte...ja!
Wenn man aber hier im Forum so mit liest,dann fällt schnell auf
das sich auch immer mehr "unwissende" an den e32 Triebwerken versuchen.
Gruß
Alex
|
|
|
15.06.2014, 23:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ups, dann kann das ohne Nachkontrolle aber fix in die Hose gehen! Die Ventile mögen keinen Kolbenkontakt  .
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.06.2014, 05:24
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Noch mal zurueck zu dem Absteckwerkzeug fuer die Nockenwelle. Hab gerade noch ein weiteres bei mir in der Werkzeugkiste gefunden. Dieses war gekauft, natuerlich auch Aftermarket, nicht original BMW. Noch einmal die Oeffnung nachgemesssen, das sind auch 42mm.Hat jemand das original Messwerkzeug = Nockenwellen Blockierung 11 3 190 und kann mal genau die Oeffnung nachmessen?
http://www.samstagsales.com/SirTool/stbmw_3035.jpg
dieses hatten wir auch von TDC, das war minimal kleiner und passte in diesem Fall genau (was nicht bedeuten soll, dass das korrekt ist, kann ja auch Toleranz an der NW sein)
Sir Tools Cam Shaft Kit is needed for proper alignment and securing of cam shafts. The kit includes two (2) lock blocks and one (1) T.D.C. locator pin. It is applicable on V-12 engines. Similar to BMW 88 88 6 113 190
BMW Tools - any tool for Service and Repair of BMW
Hier ist auch noch einen Zeichnung, da wird angegeben 42mm +0.05
÷åðòåæ ôèêñàòîðà øàáëîíà - BMW Club OMSK - ÁÌ êëóá Îìñê
|
|
|
16.06.2014, 06:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wie ist denn jetzt das ergebnis nach der einstellung??
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
16.06.2014, 06:40
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Leerlauf hat immer noch ab und an ganz leichte Fehlzuendungen und laeuft nicht so sanft wie meiner. Leistung ist voll da.
Nun ist der Kollege auch etwas sehr pingelig, ein anderes wuerde das garnicht bemerken. Aber er sucht den idealen, ruhigen Leerlauf.
Gewechselt und geprueft wurden unzaehlige Dinge, zu lang, das jetzt alles aufzulisten, u.a. neue Verteiler, neue Verteilerrotoren, neue Zuendkabel, Donuts und KW Sensoren durchgemessen, neue Zuendspulen, DK's gereinigt und durchgemessen, andere DK rein und getestet; LMM getauscht, andere Motronik und EML rein = getestet, Kurbelgehaeuseentlueftung alles neu inkl. Ventile und Leitungen, Ruecklaufleitung Benzin neu, Tankentlueftungsventile neu, alle Benzinleitungen im Motorraum gewechselt, alle Vakuumleitungen gewechselt,neue Luftfilter, neue Benzindruckregler, neue Zuendkerzen von diversen Kerzenherstellern getestet; Ventilschaftdichtungen neu, Ansauggeweih neu abgedichtet, neue Hydraulikventile, neue Lambdasonden, neue Benzinpumpen, neue Benzinfilter, sogar das Benzinvorfilter im Tank vor den Pumpen wurde gewechselt; Benzindruck gemessen, mit GT1 Tester durchgemessen = kein Fehler gelistet.
|
|
|
16.06.2014, 07:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das gibts doch nicht!! 
ich glaube ähnliches habe ich bei meinem blauen auch. das sind so leichte unregelmäßig auftretende vibrationen die man auch im innenraum merkt.. richtig?
ich hab bei dem auch im januar das obligatorische programm am motor durchgezogen. also alle zk verteilerkappen, dk gereinigt, einspritzdüsen reinigen lassen und das ganze zeug dann korrekt abgedichtet. hat aber rein 0 geändert.
|
|
|
16.06.2014, 12:00
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Genau so ist es. Hatte ich noch vergessen, Einspritzventile auch alle gereinigt, neue Filter rein, neue O-Ringe, Scheiben, Pintle caps. Als das nichts geholfen hatte, hat er sogar noch in einen kpl. Satz neue ESV investiert, keine Aenderung.
Selbst den Auspuff haben wir schon mal getauscht, Alpina B12 gegen Alpina B12, leichte Vermutung, dass es ein Kat sein koennte, hat auch nichts geholfen.
Neue Massebaender am Motor und neue Motorstutzlager angebracht, da hatten wir mal ein Problem vor ein paar Jahren mit dem Masseband, dass da der Leerlauf unstabil war, aber hat in diesem Fall auch nichts geholfen.
Wie gesagt, bringt volle Leistung, nur der Leerlauf fuer den Kenner des M70 nicht optimal, einer der mal nicht einige M70 nebeneinander gehoert hat, merkt das garnicht.
Er hatte immer gedacht (ich auch), dass der B12 etwas rauher laeuft wegen der anderen Nockenwellen etc., aber ein anderer Kollege hat auch einen B12, und der laeuft ruhiger. Der andere Kollege hat noch einen zweiten B12, der laeuft auch nicht so ruhig.
|
|
|
20.06.2014, 12:18
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Erich
Noch mal zurueck zu dem Absteckwerkzeug fuer die Nockenwelle. Hab gerade noch ein weiteres bei mir in der Werkzeugkiste gefunden. Dieses war gekauft, natuerlich auch Aftermarket, nicht original BMW. Noch einmal die Oeffnung nachgemesssen, das sind auch 42mm.Hat jemand das original Messwerkzeug = Nockenwellen Blockierung 11 3 190 und kann mal genau die Oeffnung nachmessen?
http://www.samstagsales.com/SirTool/stbmw_3035.jpg
dieses hatten wir auch von TDC, das war minimal kleiner und passte in diesem Fall genau (was nicht bedeuten soll, dass das korrekt ist, kann ja auch Toleranz an der NW sein)
Sir Tools Cam Shaft Kit is needed for proper alignment and securing of cam shafts. The kit includes two (2) lock blocks and one (1) T.D.C. locator pin. It is applicable on V-12 engines. Similar to BMW 88 88 6 113 190
BMW Tools - any tool for Service and Repair of BMW
Hier ist auch noch einen Zeichnung, da wird angegeben 42mm +0.05
÷åðòåæ ôèêñàòîðà øàáëîíà - BMW Club OMSK - ÁÌ êëóá Îìñê
|
Noch mal hochschieb. Hat jemand so ein Werkzeug und kann noch einmal genau ! nachmessen. 42mm oder weniger?
|
|
|
20.06.2014, 12:27
|
#9
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Frag doch mal Dansker, der hat eines (noch, weil bald meines  ).
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
20.06.2014, 20:10
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Zitat:
Zitat von Erich
Noch mal hochschieb. Hat jemand so ein Werkzeug und kann noch einmal genau ! nachmessen. 42mm oder weniger?
|
Hi Erich,
war grad im Schuppen und habe digital nachgemessen.
Beide Nockenwellen haben exakt 41,95mm an den Abstecknasen.
Ich habe gerade noch drei geliehene Absteckwerkzeuge von BMW hier liegen.
Eines mit 42,01mm
Eines mit 42,03mm
und eines mit 42,13mm (mit sichtbaren Abnutzungsspuren in den Aussparungen)
Das letzte hat beim aufstecken "leicht fühlbares" Spiel.
Kommt wahrscheinlich davon,das daß Werkzeug auch zum Gegenhalten "missbraucht" wurde.
Passt ja auch bei M40 etc..
Die anderen beiden gehen schön straff und ohne fühlbares Spiel drauf.
Ich denke neu haben org. BMW Werkzeuge genau 42,00mm.
Gruß
Alex
Geändert von 17er Schlüssel (20.06.2014 um 20:16 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|