Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 20:36   #1
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard Türfangbandaufnahme hat sich losgerissen

Guten Abend,

bei meinem 7er hat sich an der fahrertür die Türfangbandaufnahme losgerissen. Also nicht vom Türfangband, sondern die Öse die an der Karosse befestigt ist.

Als ich so meine Teileträger begutachtet habe, habe ich festgestellt dass jeder dieses Problem im Anfangsstadium hat. Zunächst wandert die Befestigungsöse immer mehr nach außen, dann muss zunächst die Dichtung daran glauben. bei jeder Türöffung/schließung Wackelt die Öse dann hin und her ; was sie dann letzten endes zum Abreißen bringt und dnan bei jedem auf und zumachen ein lautes "Knock" verursacht.

ich denke es ist ein Problem was quasi nach der 100.000. Türöffnung und Schließung auftritt, lässt sich also nicht dauerhaft verhindern.

Hatte jemand dieses Problem schon mal und konnte eine Abhilfe finden; die einzige Möglichkeit die ich sehe, da man von hinten echt bescheiden rankommt, ist quasi mit reileich dicht und klebemasse den brereich dahinter auszufüllen und zu hoffen dass es hält. Als vrobeugende Maßnahme scheint mir das auch am geeignetsten.

bei den hinteren Türen sehe ich da nicht so das Problem, da man besser hinkommt wenn das problem auftreten sollte, zudem werden die wneiger benutzt und sind auch leichter.

Auf diesen Video sieht man den Beginn des Prozesses, wenn mana uf den messingfarbenen Stift achtet sieht man die leichte hin und her bewegung die Den Schaden auf Dauer verursacht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=PBZT...ature=youtu.be
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140530_190608.jpg (61,2 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92

Geändert von Omicron_Delta (31.05.2014 um 01:12 Uhr).
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45
hat sich geklärt !!! appy BMW 7er, Modell E38 0 16.01.2004 15:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group