Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2014, 11:18   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ja.. das kenne ich dass die membrane regelmäßig zumindest bei den hinteren durchgebröselt sind.
höre viel musik und hätte gerne einen guten klang. höre aber selten wirklich laut..
ich denke nun darüber nach die vorderen gegen einen satz focal zu tauschen. die hinteren originalen 2x20w einfach gegen 2x40w welche ich noch im keller hab..
nun stelle ich mir die frage ob ich auch die originale endstufe nachrüsten kann für den fall dass der kabelbaum schon liegt. lohnt das?
auch mit dem radio bin ich mir nicht so sicher.. möchte auf keinen fall am kabelbaum rumbasteln. ich höre eig. nur via mp3 kassettenadapter.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 11:26   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
nun stelle ich mir die frage ob ich auch die originale endstufe nachrüsten kann für den fall dass der kabelbaum schon liegt.
Wie stellst Du Dir das denn vor?
Vorbereitung Verkabelung Hifi System ohne Hifi System?

Gar nicht machbar... entweder münden die Boxenkabel direkt in den BMW Radiostecker - im Radioschacht - oder eben im Hifi Verstärker - im Kofferraumseitenteil - , aber beides gleichzeitig geht doch überhaupt nicht!

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 11:27   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

gleicher kabelbaum nur mit extra stecker für endstufe??
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 22:22   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
gleicher kabelbaum nur mit extra stecker für endstufe??
Funktioniert nicht, weil das Hifisystem aktiv ist, also jeder einzelne der zehn Lautsprecher eine eigene Verbindung zum Verstärker im Kofferraum hat.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 11:32   #5
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

einfach mal die "neuen" Lautsprecher einbauen. Bringt auf jeden Fall was und dann kannst Du ja immer noch entscheiden ob Dir das reicht oder da noch eine Endstufe rein muss.
Ich denke mal, Du hast eine ähnliche Hörgewohnheit wie ich. Soll gut klingen ohne jetzt dauernd so laut zu hören.
Allerdings weis ich nicht, ob das Bavaria, das ja technisch wohl schon "Asbach Uralt" ist, genug Leistung bringt und das vor allem ohne zu klirren.
Hab mich damals bewusst gegen ein gebrauchtes Orginalradio entschieden, da das halt schon 15 bis 20 Jahre alte Technik ist.
Einen Adapter von BMW Anschluß auf DIN Anschluß gibt es für wenige € bei E-Bay und der Anschluss war wirklich Plug & Play
Gruss Krischan

Geändert von Krischan1964 (16.05.2014 um 11:45 Uhr).
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 11:43   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

also dann müsste ich wohl zu sowas greifen.. :(


wenigstens bleibt der kabelbaum erhalten.. da wirkt der e32 von innen wie ein golf 3.. :(
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 11:54   #7
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
also dann müsste ich wohl zu sowas greifen.. :(


wenigstens bleibt der kabelbaum erhalten.. da wirkt der e32 von innen wie ein golf 3.. :(
Hab mich für das Blaupunkt entschieden weil:
1. Es ganz gut ins Cockpit passt
2. Es Bluetooth hat, MP3, USB, sowie Aux in.
3. Kein Bling Bling hat wie die meisten Japaner
4. Die Beleuchtung genau auf die Cockpitbeleuchtung, also BMW rot, abzustimmen ist.(Das war mir sehr wichtig.)

Der Adapter ist schon der Richtige. Das Radio von JVC find ich nicht wirklich passend. Vor allem scheint die Display Farbe nicht einstellbar zu sein .
Adapter an den orginal BMW- Stecker, einschieben in den Radioschacht und gut war.

Geändert von Krischan1964 (16.05.2014 um 12:01 Uhr).
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 11:58   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ich habe dieses becker gerät Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.z1-highend.de/BavariaBusiness.jpg

das wäre natürlich wichtig dass das zubehörgerät zumindest dann farblich anpassbar ist.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 12:12   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ich habe dieses becker gerät Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.z1-highend.de/BavariaBusiness.jpg
Hat es Pixelfehler?
Wenn nein, darfst Du mich als potenziellen Interessenten vormerken, falls es mal wegsoll...

Ansonsten - rein klanglich - bist Du damit gut versorgt. Ob Du RDS oder einen Wechsler brauchst, musst Du selber wissen.
Mittelfristig das BE2455 zu verbauen, bedeutet dann, den Zenit der originalen Audio erreicht zu haben - i.V.m. Hifi System (Boxen und Verstärker) geht es original nicht besser. Und dies dürfte auch verwöhnten Ohren genügen...

Die ach-so-alte Technik stellt das Professional Navi i.V.m. Hifi System im E 38 in den Schatten, aber sowas von...! Als der E 38 neu im Familienfuhrpark ankam, dachte ich erst, es sei was kaputt - aber es ist im Vergleich zum Vorgängermodell wirklich derart schlecht...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 12:20   #10
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

solltest Du Dich für ein modernes Radio entscheiden auf jeden Fall das Orginale aufheben!
Ist ja auch ein ganz gutes. Nur eben auf dem technischen Stand der frühen 90er. Wenn Dir das reicht, schön.
Dann neue Boxen rein und Du hast besseren Sound bei orginaler Optik.

Ich habe es zu schätzen gelernt die Musik über mein Smartphone und Bluetooth Streaming ins Gerät zu schicken. Oder ich brenn mir halt eine CD mit hundert MP3 Songs.
Auch das ich jetzt gleich eine Freisprechanlage habe ohne zusätzliches externes Gerät find ich sehr komfortabel.
Gruß Krischan
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurvenlage verbessern --750il-- BMW 7er, Modell E32 2 05.11.2013 12:32
Klangqualität Telefon dutchrockboy BMW 7er, Modell F01/F02 10 31.10.2013 07:15
HiFi/Navigation: Miserable Klangqualität im Kassettendeck Volker V8 BMW 7er, Modell E38 3 13.05.2008 21:38
Motorraum: beschleunigung verbessern 730i:-) BMW 7er, Modell E32 7 21.01.2008 19:13
Bremsen: Bremsleistung verbessern! DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 0 15.03.2005 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group