Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2014, 11:43   #1
schneeflocke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Buch am Bu8chrain
Fahrzeug: E38 05.1998
Standard

Es ist mehr ein Ruck, bei der Getreibestellung E und es fällt auch manchmal der
Tempomat aus. Bei Stellung S, wird es ein leichteres Ruckeln und Tempomat springt gleich heraus. Habe ein Motronic-Steuergerät vom 635i ausprobiert, geiches wie in Stellung S, Coupe hat schärfere Steuerzeiten.
Vor einem Halbenjahr habe ich das A-Getriebe getauscht, keine Änderung.
Aber es stimmt, bei 90km schaltet die Wandlerüberbrückung. Diese Überlegung hat uns dann zum Getriebetausch veranlaßt.
BMW kennt den Fehler nicht, genau wie beim Auslesen. Ist ein saublödes Problem. Aber ich geb nicht aus. Step for Step
schneeflocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2014, 12:00   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard so was vielleicht?

Advanced BMW ABS hints and tips


ENGINE APPEARS TO MISFIRE OR STUMBLE INTERMITINTLY

MODELS AFFECTED:

5 Series(E34), 7 series(E32), 8 series(E31) all equipped with ACS.

FAULT:

Under certain specific conditions an apparent engine misfire or bucking may occur. This is not an engine misfire.

CAUSE:

Short (less than 100 milliseconds) fuel injection cut-off, as a result of MSR (engine drag torque control) regulation. This is a normal ASC function that may occur under these conditions: -The vehicle is equipped with ASC -Vehicle speed between 45 and 60 MPH -A rough road surface (e.g. potholes, railroad tracks) -Light throttle(accelerator pedal only depressed 1/8) -ASC not switched off.

SOLUTION:

Replace the ASC control unit. no further diagnosis of the ABS/ASC system should be necessary


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Advanced Hints and Tips : BMW ABS problems

hier haben sie versucht, es zu uebersetzen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erweiterte BMW ABS Hinweise
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 07:52   #3
schneeflocke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Buch am Bu8chrain
Fahrzeug: E38 05.1998
Standard

Danke für die schnellen Antworten. Werde das mit dem Steuergerät in den nächsten Tagen ausprobieren.
Wünsche noch schöne Osterfeiertage.
schneeflocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 08:25   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Versuch doch mal den ASC Test = Blink Code
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/abs-...ode-50852.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 09:00   #5
schneeflocke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Buch am Bu8chrain
Fahrzeug: E38 05.1998
Standard

Habe jetzt anderes ASC/ABS Steuergerät eingebaut, leider hat keine Besserung gegeben. Blink-Code weist auf EMS Fehler ( 2 mal blinken ) hin. Jetzt meine Frage, ist EMS ein Steuergerät oder ist es der Begriff für das gesamte Motormanagmant. Wir werden morgen nochmal alles auslesen, bin gespannt ob mal mehr rauskommt.
Schönen Sonntag
schneeflocke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 17:46   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke Beitrag anzeigen
Es ist mehr ein Ruck
Dass immer die nicht gemeinten antworten...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Noch immer Vibrationen bei 110 km/h - anderer Denkansatz O. aus B. BMW 7er, Modell E32 13 24.04.2014 08:57
Welche Anfälligkeiten bei 110-150tkm? Keinanderer BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2012 14:15
110 Ah außer bei BMW? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 46 29.12.2008 20:41
Fahrwerk: Vibrationen bei 110 km/h Martin 840 BMW 7er, Modell E32 11 30.06.2008 21:50
Lenkung: Lekung flattert bei 110 bis 130 km/h Tommi BMW 7er, Modell E32 10 10.04.2007 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group