


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.03.2014, 13:41
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Winnenden
Fahrzeug: BMW 730i (10/95, mein Dicker), NSU Ro 80 (Modell 77, einer der Letzten!), Suzuki GS 850 (die Unkaputtbare!), Suzuki RV 125 (mein 2-Takter-Oldi)
|
@Setech: Das weiß ich leider nicht mehr, einer von ihnen sprach vom "Tacho" und nannte einen Zirkapreis von € 160,- ohne Einbau und ohne Märchensteuer...
|
|
|
02.03.2014, 13:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das wäre eine sehr fairer Preis und selbst ich hätte zugeschlagen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.03.2014, 14:06
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich kenne inzwischen 2 E32 Fahrer,die haben auf des Kombi mit der blauen
Rückplatte umgerüstet. Natürlich wurde der Chip dementsprechend umcodiert,damit dann auch die eigenen Fahrzeugdaten abgespeichert waren und
nicht die des Spenderfahrzeugs.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
02.03.2014, 14:09
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dafuer gibt es gerade mal den Frontplastikrahmen 'nackt', allein die Leiterplatte kostet schon 530 EURO
Instrumentenkombination-Einzelteile BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
selbst der Kodierstecker kostet schon ueber 230 EURO.
Der Tachometer kostet ca. EURO 120+MWST, aber da sind keine KM/Gesamt-KM drin, sondern nur die Geschwindigkeit.
|
|
|
02.03.2014, 15:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Erich
Dafuer gibt es gerade mal den Frontplastikrahmen 'nackt',
|
Eben!
Zitat:
Zitat von johnjohn80
vom "Tacho" und nannte einen Zirkapreis von € 160,-
|
Dann klärt es sich ja und gibt ein geschlossenes Bild.
Der Tacho allein kostet 160€. Der Mitarbeiter hat bestimmt angenommen dass es mit dem Wechsel des Tachos getan ist. Nach dem Motto - neuer Tacho und Schwupps tut es der km-Zähler wieder. Wenn dann der gleiche Mitarbeiter auch der Meinung ist, dass es Absicht war, damit man Fahrzeuge mit 300Tkm unterscheiden kann, dass wäre es wenn es nicht so traurig ist schon fast witzig.
Wie gesagt, wenn ich das km-Problem hätte, wurde ich nicht lange zögern das Problem für 160€ zu lösen. Der Vorteil ist dann auch, dass man neue Kondensatoren im hat. Wenn es aber nur der Tacho ist, wie angenommen, dann löst es das Problem nicht.
Das zeigt recht brutal das Wissen der BMW Autohäuser, wenn es um ältere Fahrzeuge geht. Nur mit etwas Glück findet man einen alten Hasen, der wirklich was vom E32 versteht, weil er da gerade die Lehre gemacht hat und damit groß wurde.
|
|
|
02.03.2014, 15:51
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Bei den 87ern ist es auf jeden Fall das Problem mit den 299640TSD Km! Auch bei meinem Fuffi ist der Km-Zähler bei der gleichen KM-Zahl "Abgestigen". Habe, wie Peter schon Erwäht hat, mein Kombi auf Blaue Rückwand "Umgestellt"  . Habe aber noch das Originale Kombi liegen, und möchte es gerne wieder in Ordnung haben, wer macht so etwas? (Bitte um U2U!)
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
02.12.2014, 11:45
|
#7
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
gibts in der Richtung eigentlich was neues?
bin ja auch nicht mehr weit davon entfernt
hab zwar bestimmt noch 1-2Jahre Zeit aber nicht das es nur geht solange er noch nicht stehen geblieben ist...
|
|
|
02.03.2014, 14:12
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Winnenden
Fahrzeug: BMW 730i (10/95, mein Dicker), NSU Ro 80 (Modell 77, einer der Letzten!), Suzuki GS 850 (die Unkaputtbare!), Suzuki RV 125 (mein 2-Takter-Oldi)
|
@Setech: Ich bin weitergefahren, denn das war das einzige elektronische Problem, was er hatte.
Mechanisch war er supergut in Ordnung ganz im Gegensatz zu meinem jetzigen E38 Bj. 95, der steht, wenn es so weitergeht, demnächst als "Neuwagen" vor mir......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|