bei mir war es die Gasanlage, die hatte im Benzinbetrieb ein ESV nicht wieder freigeschaltet und somit lief er nur auf 7 Pötten, mit LPG aber auf allen 8
Was ein heißer Favorit sein könnte, wäre der Kurbelwellensensor.
Hier wird ja immer erzählt, der hat nur zwei Zustände; defekt oder nicht.
Das stimmt aber nicht. Meiner hatte ein Jahr rumgezickt, erst danach hat er sich mit Totalausfall verabschiedet. Dazwischen einfach nur sporadisch zu schwache Signale geliefert.
Also ans Oszilloskop und das Signal beobachten, oder wenn möglich, gleich erneuern.
Richtig ist, bei Totalausfall wird der Motor vom Anlasser gedreht, startet aber nicht mehr.
Der NW-Sensor kommt meiner Meinung weniger in Frage, da er eigentlich nur für die Zylinderzuordnung in Frage kommt und somit die Einspritzzeit (nicht die Länge) festlegt.