


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
11.01.2014, 00:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von Setech
Da entsteht ein Unterdruck - das ist Physik. 
|
Das musst Du mir nicht erklären. Aber das Schiebedach hebt sich trotzdem nicht. Wenn ja, dann ist das Dach locker.....
|
|
|
11.01.2014, 01:00
|
#2
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Die korrekte Einstellung für das Schiebedach lautet:
Vorne 1 mm tiefer und hinten 1 mm höher als Dachaußenhaut.
Die Abstände des Deckels zur Dachkante sollten vorne und hinten gleich groß sein und ca. 2 mm betragen.
Es wird an 6 Torx-Schrauben eingestellt, Anziehdrehmoment 3,5 Nm. Der Einbau neuer Schrauben wird empfohlen. Darauf achten, dass der Motor beim Einstellen wirklich in 0-Stellung ist, also das Dach komplett bis zum Anschlag geschlossen ist.
Gruß
Mark
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|