


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.12.2013, 10:48
|
#1
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
hm..
Tja... Bin ja nu kein Holzwurm, aber ich denke, so würde das doch sowieso passieren.
Die Jungs werden da irgendwie einen Holz- oder Kunststoffkranz (was auch immer das eigentlich ist) anfertigen und die Grundarbeiten werden so ziemlich unabhängig sein, welche Farbe das Endergebnis haben wird. Dies ergibt sich m.E. aus der finalen Bearbeitung.... So hab ich das zumindest vermutet. Das Holz wächst ja nicht grau am Baum - sofern die überhaupt mit echtem Holz arbeiten. Ich könnte mir vorstellen, daß das Kunststoff sein könnte und sehr gut mit Transferlack bearbeitet. Aber wie die das auch machen, es sieht in braun gut aus und daher spricht doch eigentlich nicht dagegen, es auch in grau schick zubekommen....
I hope so...
PS: Stellt sich aber immer noch die Frage, welches Lenkrad als Basis zu nehmen... Wenn ein Buslenker, dann auf alle Fälle so klein wie möglich. Ich würde eigentlich immer ein vierspeichiges Lenkrad für den E32 nehmen, aber als sportlich ausgelegter Schalter käme auch ein dreispeichiges in Frage. Dagegen spricht, daß ich leider keine Sportsitze habe. Daher ist es schon fast wieder interessant, das Buslenkrad in klein zu nehmen....
|
|
|
13.12.2013, 11:01
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von k27
Tja... Bin ja nu kein Holzwurm, aber ich denke, so würde das doch sowieso passieren.
|
Ich bin auch kein Schreiner  , aber Du musst doch wissen, was Du willst!
a) echtes Vogelaugenahorn (das ist eine Holzsorte, ebenso wie Bubinga oder Nussbaum)
b) grau-schwarzes Aussehen (das ist bloß ein Beizton)
Um-Beizen dürfte jeder Schreiner bei Dir vor Ort hinbekommen.
Wer das normale Serienlenkrad als groß empfindet, möge mal S-Klasse fahren.
Olli
|
|
|
13.12.2013, 11:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
@k27
Die Traumschmiede: Klingenstahl und -rohlinge
Wenn Du ein wenig runter scrollst, findest Du "Vogelahorn". Das ist erst mal nicht grau.
Ich würde an Deiner Stelle mit dem Serien-Holzlenker und einem Deiner Verkleidungsteile zu einem Möbelrestaurator gehen und das Lenkrad anpassen lassen.
Die Sache mit den "Größen" ist gar nicht so einfach, da nicht alle Lenkräder Größenangaben im TK haben. Es gibt aber 380mm und 370mm bei BMW.
|
|
|
13.12.2013, 11:46
|
#4
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Es gibt aber 380mm und 370mm bei BMW.
|
Nicht bei den Airbaglenkrädern.
Serie (auch alle in Holz bzw. Holz-Leder) = 395 mm
M Technik (das mit den Daumenprofilen) = 385 mm
Das weiter oben in Rede stehende Sportlenkrad III hat ebenso 385 mm.
377 mm hat - sofern es aus einem E 36 stammt - das M Technik Airbaglenkrad:
Dafür gab es aber nie einen Holzkranz.
edit: Nachrichtlich:
Auch das neuere Bus-Lenkrad hat 395 mm:
Olli
Geändert von Olli (13.12.2013 um 11:53 Uhr).
|
|
|
13.12.2013, 14:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
395mm ist wirklich heftig. Da kann man ja gar nicht mehr richtig einsteigen....
Da lieb ich mir doch meinen 370mm M-Tech2 Lenker. 
|
|
|
13.12.2013, 11:33
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich hatte ja in meinem blauen Fuffi das gleiche Lenkrad,wie es Steffen jetzt
gekauft hat. Mir hat es auch super gefallen, die Holz/Leder Kombination dieses
Lenkrad gefällt mir wirklich sehr und von der Grösse her, passt es wirklich gut
in den E32.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: Holzlenkrad
|
warp735 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
34 |
21.09.2009 12:40 |
|
E32-Teile: Holzlenkrad
|
Falki |
Suche... |
1 |
29.03.2007 17:50 |
|
Holzlenkrad
|
gusto |
eBay, mobile und Co |
0 |
21.07.2005 16:57 |
|
Holzlenkrad
|
LikeBMW |
eBay, mobile und Co |
2 |
08.07.2005 17:02 |
|
Holzlenkrad ?
|
thomas |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
15.07.2002 20:56 |
|