Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 10:23   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Nein - Pumpe und Pentosinbehälter sind nur vorne. Hinten gibt es das Ventil (am Diffkorb), die Bomben (Unterboden nahe Radhaus) und die Dämpfer. Und natürlich ein paar Leitungen. Es geht hier ja wohl um die allerersten - und Dein 88er ist das ja nicht.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 10:48   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nur bei uralten E32 war die Pumpe und der Vorratsbehaelter unter einer Abdeckung unter dem Reserverad. Aber bei Deinem Baujahr sollte der Vorratsbehaelter vorne sein und die Pumpe ist die Doppelpumpe fuer Servo und Niveau vorne am Motor.
Hinten an der Hinterachse ist nur das Regulierventil und der Schalter fuer die Neigungswarnung der Raeder.
Wenn es im Kofferraum selber Geraeusche gibt, dann wuerde ich mal die Benzinpumpen checken.
Auch der Halter fuer die Niveauregulierung fuer das Regulierventil koennte evtl. locker sein, also die Schelle da.
Hier hab ich ja alle Infos gesammelt dazu
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 18:09   #3
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

Hallo Erich,
hallo Michael,
danke für Eure Antworten. Ich habe mit Erichs Tipps zum EDC & der Niveauregulierung durchgelesen; leider keine Infos zu bösartigen Geräuschen aus dem Kofferraum.
Ich bin bisher auch immer davon ausgegangen, dass die Servopumpe vorne im Fahrzeug ist. Aber dieses "kreischende" Geräusch kommt definitiv aus dem Kofferraum, wenn jemand hinten sitzt und/oder der Kofferraum beladen ist. Es ist nicht dauerhaft da. Mal 2 Sekunden mal 30 Sekunden, verunsichert meine Fondpassagiere aber trotzdem jedesmal. Das Geräusch zeigt sich auch an der Ampel, ohne Fahrt. Kann es da wirklich eine Benzinpumpe sein? Eine Abhängingkeit von der Geschwindigkeit oder der Beschleunigung konnte ich nicht festtellen. Sollte die Benzinpumpe bei hoher Last Geräusche verursachen, würde sich dies doch bei starker Beschleunigung zeigen, oder?

Die Nieveauregulierung haben wir vor etwa einem Jahr eingestellt, da damals der Wagen nicht mehr waagerecht fuhr. Die Niveauregulierung funktioniert seither tadellos. Allerdings braucht es nur 1-2 Wochen in der Garage, bis das Heck wieder durchhängt. Das Anheben passiert aber unmittelbar nach dem Motorstart, wie es sein soll. Ich kann also hier keine Fehlfunktion feststellen, weshalb ich eine lockere Schelle ausschließe. Sonst würde die Niveauregulierung den Wager nicht mehr korrekt anheben.

Auch brauchte ich vor einem Jahr einen neuen Tank. Anfangs gab es manchmal eine Art fiepen oder piepen aus dem Kofferraum. Ich glaube ich habe in dem 750 zwei Bezinpumpen. Den Tank habe ich nicht selbst gewechselt und weiß es daher nicht mit Sicherheit.
Kann es trotzdem sein, dass eine der Benzinpumpen eine Lagerschaden bekommen hat. Falls ja, wie teste ich das am besten? Kann ich die herausholen und an eine 12V-Spannungquelle "im Leerlauf" betreiben?
Ich habe in meiner Tiefgarage nicht so viele Möglichkeiten derzeit.

Ich finde die Symptome passen hier nicht zu meiner Vermutung. Gibt es noch irgendetwas anderes das sich mittels Strom bewegt im Kofferraum ausser den Benzinpumpen?

Viele Grüße und Danke
Kai
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 20:32   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das kann an der Benzinpumpe liegen.
Die Drehzahl der Pumpe ist unabhänig von der gefahrenen GEschwindigkeit und Motorlast.

Du kannst den Wartungsdeckel lösen und dann das Benzinpumpenrelais überbrücken. Jede Pumpe hat ein Relais. So kannst Du den Störenfried heraus finden.

Was noch Radau machen kann ist, wenn wie Erich geschrieben hat die Pumpe für Niveau. Ich habe zwar noch nicht gesehen, dass es da hinten eine gibt, aber wenn Erich das schreibt, stimmt das!

Eine andere Möglichkeit ist der Niveauschalter, der könnte theoretisch auch Lärm machen. Das kennt man ja zum Teil vom Spülkasten, die Funktion ist ja ähnlich.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 23:26   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hm, mein Fuffi iL ist ein 87er, und der hat alles was zum Antrieb der Hydraulik gehört, Vorne im Motorraum! Wie Setech schon meint, ist da wohl eher eine Benzinpumpe, die so langsam den Dienst "Quittieren" möchte, die können sich nämlich auch Bemerkbar machen, das es nicht zu Überhören ist! Dabei reicht es aber auch schon aus, wenn die Benzinpumpe sich aus der Halterung im Tankboden gelöst hat.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 09:32   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich setze mal einen Link:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/nivea...de-199588.html

Bitte hier antworten, vielleicht ist mein Beitrag auch was für die Tips und Tricks.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 13:31
Fahrwerk: B12: Niveau-Leitung defekt / geplatzt. Wie baut man aus? Wer hat eine Ersatzleitung? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 19 04.06.2008 00:30
Fahrwerk: Stoßdämpfer ohne Niveau gegen mit Niveau tauschen d750d BMW 7er, Modell E38 0 14.06.2007 16:42
Fahrwerk: Niveau etaPeta BMW 7er, Modell E32 3 28.12.2006 13:07
Niveau Knischpi BMW 7er, Modell E23 3 29.08.2005 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group