|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2013, 18:18 | #51 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-Driver730i  ...der anhalteweg hat sich beim Bremsen deutlich verbessert... |  Na, dann hat sich deine Reaktionszeit deutlich verbessert.   
Und genau da bekomme ich Magenkrummeln; machst du bei jeder Bremsung eine Vollbremsung ? 
Und mehr als bis das ABS anspricht, geht nicht. 
Hast du einen Vorher / Nachher Wert ?
 
Vielleicht trittst du jetzt einfach fester ins Pedal...   
Auf den TÜV Wert von weiter oben warte ich übrigens noch... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2013, 18:38 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  
Olitschka: Hat es sich denn Gelohnt, oder hast Du vom Audi nur noch die Rücklichter Gesehen?  |  Es war ein RS5   
Anfangs war seine Beschleunigung gar nicht schlecht, zog langsam davon, aber über 200 kam ich wieder näher   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2013, 19:35 | #53 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760il
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Na, dann hat sich deine Reaktionszeit deutlich verbessert.   
Und genau da bekomme ich Magenkrummeln; machst du bei jeder Bremsung eine Vollbremsung ? 
Und mehr als bis das ABS anspricht, geht nicht. 
Hast du einen Vorher / Nachher Wert ?
 
Vielleicht trittst du jetzt einfach fester ins Pedal...   
Auf den TÜV Wert von weiter oben warte ich übrigens noch... |  Soooo...Knabberzeug steht bereit...für Getränke ist auch gesorgt... 
Heute ist Samstag und ich hab nix besseres vor als mich hier unterhalten zu lassen... 
Ring frei für die erste Runde...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2013, 20:20 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2013, 22:49 | #55 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Tja, mein Knabberzeug ist jetzt alle, meinst Du da kommt noch was?
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2013, 22:54 | #56 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 11.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760il
				
				
				
				
				      | 
 ich glaub die haben sich alle zu ihren Frauen verpisst..auf ein freundliches kuscheln....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2013, 21:12 | #57 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 540 - 6 Gang -
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fuffi_lwl  Gibt es eigentlich Beläge, die weniger stark stauben als die Originalen? Ich fahre ja die Styling 4 als Felge, die wirklich verdammt aufwändig zu putzen sind. Nach 5 mal bremsen sind die dann schon sofort mit Bremsstaub belegt. Gibt es da abhilfe? |  
......ja, die gibt es in der Tat und zwar:
 
Akebono euro ceramics
 
die fahre ich auf dem 540, bremsen sehr gut und kein sichtbarer Staub. Günstig zu beziehen bei:
  RockAuto Parts Catalog 
Joe
 
Euro Ultra Premium keramischer Bremsbelag
 
European car owners across North America now have a brake pad solution that will keep their wheels virtually free from dust and provide the European stopping power they expect. The use of highly advanced ceramic brake pad technology allows Akebono's "EURO" pad line to provide excellent stopping power while extending rotor life and virtually eliminating brake dust.
 
    Clean Wheels 
    Quiet Performance 
    Longer Rotor & Pad Life 
    Smooth & Confident Pedal Feel 
    Precision-fit shims aid in noise abatement and prevent shim migration 
    Safe, Clean, Quiet & Dependable Braking
 
				 Geändert von proshot (20.11.2013 um 21:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2013, 23:21 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2011 
				
Ort: München-Harlaching 
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
				
				
				
				
				      | 
 Als ich den Wagen vor über 4 Jahren gekauft habe, habe ich neue Scheiben und Beläge (von ATE - ATE Powerdisk) machen lassen. Ich hab der Werkstatt (Braun & Boris) damals mit den Worten "Scheiss ATE" abgeraten.
 Aber doch drauf machen lassen. Inzwischen bin ich über 40tkm gefahren und hab die Scheiben noch immer drauf, Klötze hab ich erst vor 4 Wochen erneuern lassen.
 
 Ich glaube, es kommt darauf an, wie man es montiert! Bei mir passt alles und auch der TÜV hat die 4 jahre alten Scheiben nicht bemängelt!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2014, 13:04 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2011 
				
Ort: Sion 
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive  (PD 02.19)
				
				
				
				
				      | 
				 erste Erfahrungen nach 1500km 
 ...alten Thread nochmal hervorgekramt.Mittlerweile sind meine ATE Scheiben (Powerdisc vorne) und Beläge verbaut, und die ersten 1500km gefahren. Meine "Rennstrecke" Köln-Leipzig-Köln hat mir dann gestern auch ein paar schöne Eindrücke geliefert.
 
 Mehrmaliges starkes runterbremsen von 200 auf ca.120km/h und auch ein bisschen Stadtverkehr können mich jetzt erste Ehrfahrungen schildern lassen:
 
 -Generell kein Rubbeln oder Vibrieren feststellbar (obwohl meine Achse bald gemacht werden sollte)
 
 -Dosierung ist anders. Beim leichten Anbremsen ein bisschen mehr Bremsdruck erforderlich, dann aber gutes Zupacken und Verzögerung.
 
 Gegenüber den alten Bremsen (werden wohl BMW Teile gewesen sein, da Vorbesitzer ALLES dort machte) eine grosse Verbesserung, da diese bei starkem Abbremsen sofort wie blöd rubbelten. Das war schon so als ich den Wagen vor 35.000km bekam.
 Natürlich ist meine Erfahrung sicher nicht allgemeingültig, aber wenn jetzt die Haltbarkeit stimmt, werde ich diese Kobination genau so wieder verbauen.
 
 Liebe Grüsse
 
 Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2014, 13:09 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Auf welchen denn, den V12 oder den V8? 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |